AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Frage zur Delphi Objektoberfläche

Ein Thema von force · begonnen am 23. Okt 2005 · letzter Beitrag vom 23. Okt 2005
 
Der_Unwissende

Registriert seit: 13. Dez 2003
Ort: Berlin
1.756 Beiträge
 
#4

Re: Frage zur Delphi Objektoberfläche

  Alt 23. Okt 2005, 19:19
Hi force,

gibt mehrere Möglichkeiten. Allerdings kurz eine Frage, mit Objektoberfläche meinst du jetzt ein Formular (std. Benennung Form1)? Der einfachste Weg, der es allerding nur indirekt ermöglicht wäre, ein TImage Objekt (unter Zusätzlich) auf dem Formular zu platzieren und sein Property Align auf alClient zu ändern. Da kannst du dann ein Bitmap rein laden und sehr einfach zur Designzeit mit arbeiten.

Eine andere Möglichkeit steht dir erst zur Laufzeit zur Verfügung. Dein Formular hat eine Eigenschaft Canvas vom Typ TCanvas. Diese Leinwand wird dir in Delphi immer dann begegnen, wenn etwas gezeichnet wird. Um nun ein Bild auf diesen Canvas zu zeichnen kannst du dir Funktionen wie CopyRect, StretchDraw, BitBlt und StretchBlt angucken, wirst du sicher hier in der Delphi Praxis schnell fündig.

Gruß Der Unwissende
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:29 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz