AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Multimedia Delphi Direct3D - Aufwand gegenüber DelphiX
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Direct3D - Aufwand gegenüber DelphiX

Ein Thema von devnull · begonnen am 25. Okt 2005 · letzter Beitrag vom 26. Okt 2005
 
Tubos

Registriert seit: 25. Feb 2004
Ort: Yspertal (Niederösterreich)
1.014 Beiträge
 
Delphi 7 Personal
 
#3

Re: Direct3D - Aufwand gegenüber DelphiX

  Alt 26. Okt 2005, 13:33
Das Ganze mach ich auch grad. Wird ein Bomberman-Clone mit C++ und DirectX.

Der Aufwand ist nicht so groß. DirectX initialisieren, Quad-Klasse schreiben mit Funktionen zum Texturieren, Rendern und Transformieren eines Quads. Eine Sache von ein paar Stunden wenn man Direct3D Erfahrung hat und aus alten Source Codes einfach kopieren kann. Ohne Erfahrung dauert es schon etwas länger, aber es gibt ja entsprechende Tutorials wie man Direct3D für 2D einstellt.
Wenn du die Klasse mal geschrieben hast musst du dich kaum mehr mit DirectX an sich befassen weil du für die meisten 2D-Spiele nur die Grundfunktionen benötigst. Eine Animation zum Beispiel kann man durch das Hin- und Herschalten zwischen Bildern machen - und dabei hat man fast nichts mit DirectX zu tun!
Lukas
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:50 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz