AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Projekte AlphaCode Studio - IDE für HTML und PHP
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

AlphaCode Studio - IDE für HTML und PHP

Ein Thema von mirage228 · begonnen am 3. Nov 2005 · letzter Beitrag vom 11. Nov 2010
Antwort Antwort
Benutzerbild von mirage228
mirage228

Registriert seit: 23. Mär 2003
Ort: Münster
3.750 Beiträge
 
Delphi 2010 Professional
 
#1

Re: AlphaCode Studio - IDE für HTML und PHP

  Alt 13. Sep 2007, 12:46
Zitat von jfheins:
Jedoch ist mir gleich am Anfang aufgefallen, dass wohl keiner die Lizenzbestimmungen gelesen hat, weil sonst sicherlich der Rechtschreibfehler mit Schriftgröße 14 (oder so) schon früher aufgefallen wäre
Oh äh ja, stimmt Ist aber nur im Setup so, in der readme.htm ists wieder korrekt. Hab aber den - und noch einen anderen - Rechtschreibfehler behoben.

Zitat:
Ok ... zum ersten mal starten: Opera wird nicht erkannt !?
Da du (wahrscheinlich) in der Registry suchst, kannst du dir ja mal diesen Pfad anucken:
HKEY_CURRENT_USER\Software\Opera Software
da steht bei mir der Pfad zur Exe ...
Aus LastCommandLine muss sich zwar evtl. den Pfad rausparsen, aber sollte möglich sein

Zitat:
Dann hab ich erstmal ein Foto von mir geöffnet - positiv überrascht, dass einen PictureViewer gibt
Allerding wäre das Ausrufezeichen im Titel wirklich nicht nötig, und mit der "Bild strecken"-Einstellung stimmt noch irgendwas nicht ... Ausserdem flackert es ungemein ... und es wäre wünschenswert, wenn er es unter beibehaltung des Seitenverhältnisses skalieren könnte ... Und so ein Button "Orginalgröße"
Ja okay, hatte schon länger (okay, sehr viel länger ) nichts großer mehr am PictureViewer gemacht, das Ausrufezeichen habe ich am Anfang "einfach so" reingeschrieben, habs mal rausgemacht.
Das mit dem Flackern liegt an der VCL (alle Controls habe ich bereits auf DoubleBuffered gesetzt), hoffe mal das jbg bald eine neue Version seiner VCL Flicker Reduce Unit rausbringt, die das Flackern auch bei PageControls adressiert...
Ich wollte den PictureViewer sowieso noch etwas überbeiten, dann sollten da auch ein paar zusätzliche Optionen drin sein

Zitat:
Außerdem kann ich irgendwie nicht die Syntaxhighlighting-Einstellung verändern?
Ich kann eine Farbe ändern, und wenn ich dann die nächste Sache anklicke, um sie zu ändern, springt das alte wieder auf den Standard zurück !?
Also Deine Änderungen werden gespeichert und später im Dokument auch angezeigt... aber der springt in den Einstellungen wieder beim Anzeigen der Werte auf den Standard zurück, weil für die Anzeige die Einstellungen aus der falschen Datei geladen werden (Sie müssten - wenn möglich - aus deinen User-Einstellungen geladen werden, werden aber von den Standardeinstellungen geladen). Ist behoben.

Zitat:
Aber ansonsten siehts bisher hanz gut aus
Danke

Zitat:
(Ich hoffe, ich hab jetzt nicht zuviel gemeckert ... )
Neee... auf keinen Fall Je mehr Vorschläge desto besser

mfG
mirage228
David F.

May the source be with you, stranger.
PHP Inspection Unit (Delphi-Unit zum Analysieren von PHP Code)
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:27 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz