AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

kurze Verschlüsselung

Ein Thema von Blumi · begonnen am 6. Nov 2005 · letzter Beitrag vom 8. Nov 2005
Antwort Antwort
tommie-lie
(Gast)

n/a Beiträge
 
#1

Re: kurze Verschlüsselung

  Alt 7. Nov 2005, 12:14
Zitat von Olli:
Kleiner Tip, bei PKI könnte man davon sprechen, daß der öffentliche Schlüssel mitgeschickt wird (der Empfänger kann ihn sich jedenfalls von einer von beiden als vertrauensvoll eingeschätzten Quelle besorgen).
PKI würde ich hier nicht als Beispiel anführen, weil es, im Gegensatz zum Buchverfahren asymmetrisch ist und man idealerweise nur mit dem (übertragenen) Public Key nicht an den Originaltext de Nachricht rankommt, sondern nur mit dem Private Key, der allerdings nicht übertragen wird.

Zitat von Olli:
Ein Mitschicken wäre an sich unproblematisch, erlaubt aber eben möglicherweise das Modifizieren des öffentlichen Schlüssels (ohne daß der Empfänger dies bemerkt). Daher besorgt sich der Empfänger bei PKI eben den öffentlichen Schlüssel woanders her.
Ein Vergleich des Fingerprints über eine separate Kommunikationsleitung würde ich für hinreichend sicher halten, sofern ich sicher sein kann, daß der mir gegebene Fingerprint auch tatsächlich vom Inhaber des Keys stammt. Schließlich kann mit dem Public Key nur eine verschlüsselte Nachricht gefälscht werden, eine gefälschte Nachricht kann ich durch die Vertrauenswürdigkeit des Schlüssels aber ausschließen.

Zitat von Toxman:
Zitat:
Nein. Das Wissen über ein Verfahren ist nie ein Schlüssel.
Wo wird denn hier über ein Verfahren geredet? Ich habe gesagt, dass der Schlüssel ist, zu wissen, in welchem Buch man nachschlagen muss und nicht zu wissen, dass man in einem Buch nachschlagen muss.
Das Verfahren besteht darin, daß ein bestimmtes Buch ausgewählt wird, nicht irgendein Buch. Das Buch selbst ist entweder Teil des Verfahrens, oder Teil der Nachricht. In beiden Fällen muss das Buch abgeglichen werden, und dort werden die Informationen übertragen, die ich nachher mit dem Schlüssel extrahieren kann.

Wenn ich eine Bibliothek zur Verfügung habe und jemandem, mit dem ich ein Buch vereinbart habe, eine Nachricht übermitteln will, kann ich eine Anzeige in der Zeitung aufgeben mit den Worten
'23. Seite, dritte Zeile, fünftes Wort, 25.4.45,89.23.7' und die Nachricht ist perfekt sicher, und niemand wird sie je knacken können.[/quote]
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:14 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz