AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Netzwerke Delphi Sekündlich wechselnde MAC Adresse!?
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Sekündlich wechselnde MAC Adresse!?

Ein Thema von EConvertError · begonnen am 13. Nov 2005 · letzter Beitrag vom 18. Nov 2005
 
EConvertError

Registriert seit: 29. Sep 2003
Ort: Österreich
230 Beiträge
 
#1

Sekündlich wechselnde MAC Adresse!?

  Alt 13. Nov 2005, 18:33
Hallo!

Ich schreibe gerade einen Netzwerk Traffic Monitor. Um den Adapter zu identifizieren benutze ich die MAC-Adresse. Allerdings bekomme ich jedesmal wenn ich mir neue Daten von der IPHlpApi hole (ich benutze die Header vom JEDI Project) eine andere MAC Addresse.

Hier mein Code:
Delphi-Quellcode:
procedure TTraffic.ProcessNetworkData(Sender: TObject);
var
  Size: ULONG;
  pIfTable: PMibIfTable;
begin
  { Get IfTableMIB... }
  Size := 0;
  // First call: Get memsize needed
  if not GetIfTable(nil, Size, True) = ERROR_BUFFER_OVERFLOW then
    Exit;

  try
    pIfTable := AllocMem(Size);
    if GetIfTable(pIfTable, Size, True) = ERROR_SUCCESS then
      UpdateAdaptersList(pIfTable);
  finally
    FreeMem(pIfTable);
  end;

end;

procedure TTraffic.UpdateAdaptersList(var pIfTable: PMibIfTable);
var
  I: Integer;
  Adapter: TAdapter;
begin
  { Check which TAdapter-Objects are to delete... }
  for I := 0 to FAdapters.Count -1 do
    if not IsIndexValid(TAdapter(FAdapters[I]).AdapterIndex, pIfTable) then
    begin
      { OnAdapterDelete event }
      if Assigned(FOnAdapterDelete) then
        FOnAdapterDelete(FAdapters[I] as TAdapter);
      { Delete adapter... }
      FAdapters.Delete(I);
    end;

  { Check which TAdapter-Objects are to add and update existing adapters... }
  { pIfTable^.table[x] = TMibIfRow }
  for I := 0 to pIfTable^.dwNumEntries - 1 do
  begin^
    // HIER IST DAS PROBLEM: bPhysAddr HAT IMMER EINEN ANDEREN WERT!
    Adapter := GetAdapterByMACAddr(TMACAddress(pIfTable^.table[I].bPhysAddr),
       pIfTable^.table[I].dwPhysAddrLen);
    if Adapter <> nil then
      Adapter.FeedWithData(pIfTable^.table[I])
    else
      RegisterNewAdapter(pIfTable^.table[I]);
  end

function TTraffic.GetAdapterByMACAddr(const MACAddr: TMACAddress;
   const MACAddrLen: Cardinal): TAdapter;
var
  I: Integer;
begin
  { Return adapter with given MAC-address }
  Result := nil;
  for I := 0 to FAdapters.Count -1 do
  begin
    if (TAdapter.MacAddrToStr(MACAddr, MACAddrLen)) = (TAdapter(FAdapters[I]).MACAddr) then
    begin
      Result := FAdapters[I] as TAdapter;
      Exit;
    end;
  end;
end;
FAdapters ist eine TObjectList. Der Fehler liegt garantiert nicht bei der class function MacAddrToStr.

Das Problem ist: pIfTable^.table[I].bPhysAddr hat immer einen anderen Wert. Allerdings halte ich es für ein Gerücht, dass sich meine MAC-Adresse sekündlich ändert.

Hoffentlich kann mir jemand helfen...

Vielen Dank für eure Hilfe,
Andreas
Andreas N.
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:34 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz