AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Delphi-PRAXiS - Lounge Betriebssysteme Netzwekproblem zwichen 95 und 2k
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Netzwekproblem zwichen 95 und 2k

Ein Thema von JWeis · begonnen am 14. Nov 2005 · letzter Beitrag vom 14. Nov 2005
Antwort Antwort
Benutzerbild von JWeis
JWeis

Registriert seit: 23. Aug 2005
Ort: Homburg
274 Beiträge
 
Delphi 7 Professional
 
#1

Netzwekproblem zwichen 95 und 2k

  Alt 14. Nov 2005, 09:24
Der Freund von meiner Mutter Hat einen Win 95 pcund einen mit 2k

und jetzt will er die vernetzen um die daten von 95 nach 2k zu bekommen doch das klapt nicht.

Meine frage wärs einfacher einfach die festplatte von 95 bei 2k einzubauen oder weiter mit netzwerk zu probieren

wenn netzwek was muss ich beachten?
Johannes
Der Pfad der Gerechten ist zu beiden Seiten gesäumt mit Freveleien der Selbstsüchtigen und der Tyrannei böser Männer. Gesegnet sei der, der im Namen der Barmherzigkeit und des guten Willens die Schwachen durch das Tal der Dunkelheit geleitet.
  Mit Zitat antworten Zitat
Robert Marquardt
(Gast)

n/a Beiträge
 
#2

Re: Netzwekproblem zwichen 95 und 2k

  Alt 14. Nov 2005, 09:35
Das ist ein leidiges Thema. Festplatte ausbauen hilft wahrscheinlich am schnellsten.
Es geht aber. Ich kenne zumindest jemanden der seine beiden Rechner (95 / 2000) verbunden bekommen hat.
Versuch mal auf beiden Seiten alle Protokolle zu installieren.
  Mit Zitat antworten Zitat
Schubi

Registriert seit: 4. Nov 2003
Ort: Happurg (Nürnberg)
331 Beiträge
 
Delphi 2006 Professional
 
#3

Re: Netzwekproblem zwichen 95 und 2k

  Alt 14. Nov 2005, 09:42
evtl hilft es auch auf Windows95 einen Benutzer mit dem selben Namen und Passwort wie auf dem 2k Rechner zu erstellen. Oder ging das nur mit 98? Ich weiß es nicht mehr. Ist lange her dass ich ein Win95 vor der Nase hatte
Christian Schubert
Ich fange gerade erst an, den Umfang meiner Ahnungslosigkeit zu begreifen...
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von JWeis
JWeis

Registriert seit: 23. Aug 2005
Ort: Homburg
274 Beiträge
 
Delphi 7 Professional
 
#4

Re: Netzwekproblem zwichen 95 und 2k

  Alt 14. Nov 2005, 09:44
Zitat von Robert Marquardt:
Das ist ein leidiges Thema...Es geht aber. Ich kenne zumindest jemanden der seine beiden Rechner (95 / 2000) verbunden bekommen hat.Versuch mal auf beiden Seiten alle Protokolle zu installieren.
die patte umbauen Geht warscheinlich einfacher, deswegen mach ich das mal zuerst und wenns doch net klappt mach ich netz.

danke für die schnelle antwort
Johannes
Der Pfad der Gerechten ist zu beiden Seiten gesäumt mit Freveleien der Selbstsüchtigen und der Tyrannei böser Männer. Gesegnet sei der, der im Namen der Barmherzigkeit und des guten Willens die Schwachen durch das Tal der Dunkelheit geleitet.
  Mit Zitat antworten Zitat
Muetze1
(Gast)

n/a Beiträge
 
#5

Re: Netzwekproblem zwichen 95 und 2k

  Alt 14. Nov 2005, 09:58
Zitat von Schubi:
evtl hilft es auch auf Windows95 einen Benutzer mit dem selben Namen und Passwort wie auf dem 2k Rechner zu erstellen. Oder ging das nur mit 98? Ich weiß es nicht mehr. Ist lange her dass ich ein Win95 vor der Nase hatte
Umgekehrt. Windows 2000 sollte ein Konto bekommen mit gleichem Namen und Pwd wie der 95'er Login - ODER - du aktivierst den Gastaccount auf 2000 und setzt ein Passwort. Dann muss du beim verbinden nur dieses angeben.

Grundsätzliches:
- NT/2000/XP mögen bzw. verbieten z.T. ein Login/Zugriff über Netzwerk von aussen mit einem Administratorkonto
- NT/2000/XP mögen kein Accounts mit leerem Passwort (bei XP wird er als default dann als Gast angemeldet wenn der Account unbekannt ist)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Daniel Schuhmann
Daniel Schuhmann

Registriert seit: 16. Jul 2005
Ort: München
391 Beiträge
 
Turbo Delphi für Win32
 
#6

Re: Netzwekproblem zwichen 95 und 2k

  Alt 14. Nov 2005, 10:37
Ein paar Tipps:

- IP-Adressen statisch einstellen (192.168.0.x, Subnet 255.255.255.0)
- Zuerst mal die beiden Rechner anpingen
- Firewalls und ähnliches deaktivieren
- Gleiche Arbeitsgruppe verwenden
- Zugriff auf Rechner möglichst über IP, z.B. \\192.168.0.1 (das direkt in der Adressleiste vom Explorer eingeben, nicht über die alberne Netzwerkumgebung durchklicken)
- Im schlimmsten Fall einfach auf einem Rechner nen FTP-Server installieren und das ganze per FTP machen, das klappt eigentlich immer.

Grüßle,
Daniel
Daniel Schuhmann
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Jelly
Jelly

Registriert seit: 11. Apr 2003
Ort: Moestroff (Luxemburg)
3.741 Beiträge
 
Delphi 2007 Professional
 
#7

Re: Netzwekproblem zwichen 95 und 2k

  Alt 14. Nov 2005, 11:17
Wenn das mit der Netzwerkumebng nicht klappt, und man sich den Plattenausbau sparen will, kann man auch noch den FTP Server vom IIS auf w2k starten, und sich mit einem beliebigen FTP Client vom Win95 zum w2k connecten.
  Mit Zitat antworten Zitat
runger
(Gast)

n/a Beiträge
 
#8

Re: Netzwekproblem zwichen 95 und 2k

  Alt 14. Nov 2005, 11:54
Hallo,

in der ersten edition von win95 war das Netzwerksetup fehlerhaft, sodass du keine Verbindung bekommen konntest.
Ein Versuch macht nur Sinn wenn du mindestens second edition hast.
Probiers mit NETBEUI das sollte anstandslos funktionieren.
Arbeitsgruppe sollte gleich sein. Dann stellst du Verbindung vom win95 Rechner aus her. Gib dort Administrator und Passwort ein und es funktioniert.
Ansonsten Platte ausbauen und im win2k Rechner einbauen und kopieren.

Rainer
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:23 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz