AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Sprachen und Entwicklungsumgebungen Object-Pascal / Delphi-Language Delphi Ordentlicher Aufbau eines Programms u. der Klassen
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Ordentlicher Aufbau eines Programms u. der Klassen

Ein Thema von Pfoto · begonnen am 14. Nov 2005 · letzter Beitrag vom 14. Nov 2005
 
Benutzerbild von igel457
igel457

Registriert seit: 31. Aug 2005
1.622 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#3

Re: Ordentlicher Aufbau eines Programms u. der Klassen

  Alt 14. Nov 2005, 17:43
Ich mach das genauso.

Zum Beispiel:
Delphi-Quellcode:
-TGame.Create <---------
---TSpielfeld.Create |
-----Background.Create |
-----Einheit.Create |
-------OnClick-------->|
---TBackgroundMusic.Create
Wenn nun eine Einheit angeklickt wird, schleife ich dies über Events bis an mein Game weiter.

Ich denke allerdings wie du das nun im einzelnen machst ist Wurscht und "Geschackssache" .

TGame erzeuge ich eben dann wenn mein Spiel beginnen soll. Vorteil ist das du nur ein Objekt braust, das sich dann automatisch um alles kümmert, im Normalerweise ist das ja eigentlich das Formular.

(SirThornberry war leider früher als ich)
Andreas
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:01 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz