AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Tutorials Delphi Über den Umgang mit Boolean
Tutorial durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Über den Umgang mit Boolean

Ein Tutorial von Brüggendiek · begonnen am 16. Nov 2005 · letzter Beitrag vom 7. Feb 2012
Antwort Antwort
Benutzerbild von Flocke
Flocke

Registriert seit: 9. Jun 2005
Ort: Unna
1.172 Beiträge
 
Delphi 10.2 Tokyo Professional
 
#1

Re: Über den Umgang mit Boolean

  Alt 25. Jul 2006, 09:54
Zitat von Merlin2001:
Wenn ich aber

Delphi-Quellcode:
if (Length(StringVar)>=5) and (StringVar[5]='x') then
  IrgendWas;
schreibe, dann müssen doch auf jeden Fall beide Bedingungen geprüft werden, oder? Schließlich lässt sich aus der Richtigkeit der ersten Bedingung nicht auch das Zutreffen der zweiten schließen (jedenfalls in meiner Logik ^^).
Wenn die erste Bedingung schon falsch ist (die Länge des Strings also kleiner als 5), dann kann der gesamte Ausdruck nicht mehr wahr werden. Nur dann wird die weitere Auswertung abgebrochen. Das liegt daran, dass "False AND Irgendwas" immer "False" liefert, genau wie "True OR Irgendwas" immer "True".
Volker
Besucht meine Garage
Aktuell: RtfLabel 1.3d, PrintToFile 1.4
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:05 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz