AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Datenbanken Prism Datenbankzugriffe kapseln oder verteilen?
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Datenbankzugriffe kapseln oder verteilen?

Ein Thema von Taladan · begonnen am 17. Nov 2005 · letzter Beitrag vom 20. Nov 2005
 
Benutzerbild von mschaefer
mschaefer

Registriert seit: 4. Feb 2003
Ort: Hannover
2.034 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#3

Re: Datenbankzugriffe kapseln oder verteilen?

  Alt 17. Nov 2005, 14:08
Ja,

Nimm die Datenbankanbindungskomponenten auf ein DataModule-Formular. Diese Unit bindest Du in alle anderen Fensterunits ein.
Damit hast Du bei jedem Formular, welches Du aufrufst, den gleichen Datensatz angezeigt, da die Query schon im OnCreate des Datmodules auf active gestellt werden kann.

Die Verfahrensweise ist dann Sinnvoll, wenn Du ein Übersichtsformular (Liste) und mehrere Bearbeitungsformulare (Editfelder ) zusammenstellst. Hier kann dann aus der Liste in die Bearbeitungsformulare gesprungen werden und man hat den in der Liste gewählten Datensatz zur Bearbeitung. Sowas wird auch gerne in MDI-Konzepten verwendet.

Grüße // Martin
Martin Schaefer
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:29 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz