AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

WP5Tools und Localisation

Ein Thema von kingflo · begonnen am 7. Dez 2005 · letzter Beitrag vom 16. Dez 2005
 
Benutzerbild von Flocke
Flocke

Registriert seit: 9. Jun 2005
Ort: Unna
1.172 Beiträge
 
Delphi 10.2 Tokyo Professional
 
#3

Re: WP5Tools und Localisation

  Alt 7. Dez 2005, 15:09
Was meinst du genau?

Ich bin der Standardprozedur gefolgt:

Eine TWPLanguageControl auf's Hauptformular gepackt dort über das Kontextmenü die Datei C:\Programme\WPTools5\Demos\Tasks\Localisation\WPT ools_DE.XML hineingeladen und GlobalLanguage = 'DE' gesetzt.

In TMainForm.FormCreate wird dann initialisiert initialisiert
Delphi-Quellcode:
procedure TMainForm.FormCreate(Sender: TObject);
begin
  //WPTOOLS5
  WPLangInterface := TWPLocalizationInterface.Create(WPLanguageControl);
  WPTools_LoadVCLStrings;
  WPTools_LoadActionStrings;
  WPLocalizeLoadForms := TRUE;
end;
Volker
Besucht meine Garage
Aktuell: RtfLabel 1.3d, PrintToFile 1.4
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:54 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz