Einzelnen Beitrag anzeigen

CalganX

Registriert seit: 21. Jul 2002
Ort: Bonn
5.403 Beiträge
 
Turbo Delphi für Win32
 
#12

Re: MovieOrganizer

  Alt 28. Aug 2003, 20:48
Zitat:
Benutze mal bitte noch !define MUI_COMPONENTSPAGE_SMALLDESC in deinem NSIS-Skript, das sieht echt besser aus. Dann zeigt er nämlich die Beschreibungen unter den Komponenten an (s. auch mein letztes Tutorial-Hotfix )
Okay, mache ich

Zitat:
Auch NSIS kann prüfen, ob Dateien vorhanden sind. Ich habe die Installation spaßeshalber mal als Benutzer gestartet. Dadurch konnten -logisch!- die Dateien nicht kopiert werden, aber die Verknüpfungen im Startmenü waren trotzdem da. Unschön. "Ausführen als -> Admin" ging natürlich problemlos.
Verstehe leider den Zusammenhang nicht ganz...
Wie kann ich NSIS denn dazu überreden mit den Benutzerrechten richtig umzugehen? Bzw. wo liegt da das Problem?

Zitat:
Es soll Rechner geben, speziell mit NT-Systemen, an denen mehrere Leute arbeiten. Benutzer A will seine Filme mit deinem Programm verwalten und wundert sich beim Start über die merkwürdigen Einträge ... da dämmert ihm: Hey, das hat der Depp von der Nachtschicht eingetragen. Will sagen: den Speicherort der Datenbank überdenken. Das vermeidet auch die unschönen Fehler, wenn man das Programm nur mit Benutzerrechten ausführt:

Programmstart -> Fehler, weil Datenbank nicht existiert
Film hinzufügen -> Fehler, weil das nicht geht
Okay. Wird gemacht.

Zitat:
Das 4meg-Setup würde ich verschwinden lassen. Du kannst, wenn du´s clever anstellst, auch mit NSIS prüfen, ob XML vorhanden ist. Wenn nicht, dann zeigst du eine Meldung an oder rufst den Browser mit dem Microsoft-Link auf und beendest das Setup.[/list]
Okay. Wäre eine Idee. Das alte bleibt aber auf dem Server und wird bald überschrieben. Derzeit ist meine Website noch nicht online (keine Zeit das neuhochzuladen, nach dem Umzug *duck*).

Zitat:
Den Quellcode gucke ich mir dann in der nächsten Version an.
Okay...

Chris
  Mit Zitat antworten Zitat