AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

jedi fehler in mehreren Units

Ein Thema von Nils_13 · begonnen am 23. Dez 2005 · letzter Beitrag vom 25. Dez 2005
Antwort Antwort
jbg

Registriert seit: 12. Jun 2002
3.485 Beiträge
 
Delphi 10.1 Berlin Professional
 
#1

Re: jedi fehler in mehreren Units

  Alt 24. Dez 2005, 12:57
Zitat von christian.noeding:
Muss mich da auch einklinken: die Jedis haben bei mir trotz automatischer Batch-File nicht richtig installiert. Ich musste den Installer per Hand in Delphi compilen8
Und was funktionierte mit der Batchdatei nicht? Was waren denn die Fehlermeldungen.

Mit den JVCL Entwickler kann man am schnellsten über die Newsgroups Kontakt aufnehmen. Denn wer nichts von einem Fehler weiß, der kann ihn auch nicht beheben. Vom Nachvollziehen mal abgesehen.

Was ich mich immer frage, ist das bei über 95% aller JVCL Benutzer keine Fehler beim installieren auftreten. Was haben also diese 5% anders gemacht, bzw mit ihrem Delphi gemacht, was die anderen nicht gemacht haben?

Zitat:
naja, ich kann nach 2 Stunden rumbasteln dann die Komponenten nutzen - dafür sind die ja dann auch kostenlos... ich raffe nur nicht, warum man das Setup-Programm nicht als fertige EXE beilegt.
Das war nicht meine Entscheidung. Ich habe es nur geschrieben.

Zitat:
Das Batch-geschisse ging bei mir jedenfalls noch nie.
Also an Linux/Unix solltest du dich dann wohl erst gar nicht heranwagen. Da dann wimmelt es nur vor Bash-Scripten.

Zitat:
Nicht jeder möchte/kann die Schritte des derzeitigen Installierens nachvollziehen.
Genau dafür wurde der Installer geschrieben. Die JVCL unterstützt einfach zu viele unterschiedliche Delphi und BCB Versionen. Ein Source-Installer für all diese Versionen ist nun einmal kompliziert, wenn man nicht den Code mehrmals kopiert haben will und dann bei Bugfixes mal eine Kopie vergisst.


Zitat:
vielleicht tut sich ja da mal was in ner neuen Jedi-Version.
Was sollte sich denn da ändern. Wenn du einen neuen Installer schreibst, der für Delphi/BCB 5, 6, 7, 2005, 2006 und davon STD/PERS, PRO, ENT, ARCH unterstützt, dann wird die JVCL diesen sicherlich gerne einsetzen. Ach ja und den Ärger mit dem Bug in make.exe ("Command line too long") kannst du dann auch mal versuchen zu umgehen. Der hängt anscheinend irgendwie mit der PATH-Umgebungsvariable zusammen, nur hat das bis heute (seit 2 Jahren) noch keiner so richtig gelöst bekommen. Denn kürzt man den Env-Block, funktioniert make.exe zwar, jedoch bekommt man dann von anderen die Fehlerberichte, dass ihr verschobenes BPL-Verzeichnis nicht mehr gefunden wurde, ...
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:44 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz