AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

File Eraser programmieren

Ein Thema von 3_of_8 · begonnen am 29. Dez 2005 · letzter Beitrag vom 4. Jan 2011
Antwort Antwort
Seite 3 von 3     123   
Benutzerbild von himitsu
himitsu
Online

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.378 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#1

Re: File Eraser programmieren

  Alt 29. Dez 2005, 13:56
Diese Beiträge kenn ich schon alle und haben mir nicht geholfen.

Die Daten der Datei bekomm ich schon "weg", nur eben bei NTFS nicht den Verweis darauf, also das, was innerhalb des übergeordneten Verzeichnisses steckt.

Denn, wie gesagt, NTFS scheint 'ne Art Logbuch zu führen (Dateiumbenennungen, Dateilöschungen, und was es sonst noch gibt) und genau das bekomm ich nicht weg.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Ultimator
Ultimator

Registriert seit: 17. Feb 2004
Ort: Coburg
1.860 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#2

Re: File Eraser programmieren

  Alt 29. Dez 2005, 14:12
Hagen hat auch schonmal geschrieben, dass man mit den Methoden, die ihr bisher gerwähnt habt nur die Datei so löscht, wie sie gerade besteht. Aber die Datei kann ja auch mal größer gewesen sein als unmittelbar vor dem Löschvorgang, also liegen noch in irgendwelchen Sektoren auf der Platte Restinhalte der Originaldatei rum und warten darauf, gefunden zu werden.
Julian J. Pracht
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu
Online

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.378 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#3

Re: File Eraser programmieren

  Alt 29. Dez 2005, 14:39
Jupp, und das bekommt man nur weg, indem man die leeren Sektoren und das ungenutzte Sektoenteil am Ende jeder Datei "sicher" löscht.
Außerdem müßte man noch jede vorhande Datei "sicher löschen" und danach den Dateiinhalt wieder herstelllen, damit auch hinter den vorhandenen Daten die Restmagnetisierung zerstört wird ...
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von 3_of_8
3_of_8

Registriert seit: 22. Mär 2005
Ort: Dingolfing
4.129 Beiträge
 
Turbo Delphi für Win32
 
#4

Re: File Eraser programmieren

  Alt 29. Dez 2005, 14:47
WinAPI? Assembler?
Manuel Eberl
„The trouble with having an open mind, of course, is that people will insist on coming along and trying to put things in it.“
- Terry Pratchett
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Ultimator
Ultimator

Registriert seit: 17. Feb 2004
Ort: Coburg
1.860 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#5

Re: File Eraser programmieren

  Alt 29. Dez 2005, 14:58
Zitat von 3_of_8:
WinAPI? Assembler?
Knapp die Absicht von himitsus Posting verfehlt
Es ist sozusagen ein Ding der Unmöglichkeit, Daten unwiederbringlich zu löschen (ohne Hammer )
Julian J. Pracht
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von 3_of_8
3_of_8

Registriert seit: 22. Mär 2005
Ort: Dingolfing
4.129 Beiträge
 
Turbo Delphi für Win32
 
#6

Re: File Eraser programmieren

  Alt 29. Dez 2005, 15:00
Aber man könnte doch die Festplatte von vorne bis hinten durchgehen und alle nicht verwendeten Sektoren überschreiben, oder?
Manuel Eberl
„The trouble with having an open mind, of course, is that people will insist on coming along and trying to put things in it.“
- Terry Pratchett
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Ultimator
Ultimator

Registriert seit: 17. Feb 2004
Ort: Coburg
1.860 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#7

Re: File Eraser programmieren

  Alt 29. Dez 2005, 15:15
Und was machst du mit den halbvollen Sektoren?
Außerdem sollen ja u.U. Datei"rückstände" anderer Dateien erhalten bleiben.Wenn du aber alles Andere löschst, sind die auch fort.
Julian J. Pracht
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von 3_of_8
3_of_8

Registriert seit: 22. Mär 2005
Ort: Dingolfing
4.129 Beiträge
 
Turbo Delphi für Win32
 
#8

Re: File Eraser programmieren

  Alt 29. Dez 2005, 15:24
Na gut, ich gebs auf.
Manuel Eberl
„The trouble with having an open mind, of course, is that people will insist on coming along and trying to put things in it.“
- Terry Pratchett
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu
Online

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.378 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#9

Re: File Eraser programmieren

  Alt 29. Dez 2005, 15:40
Was mir gerade aufgefallen ist, das ich noch die Dateigröße beim Überschreiben zumindestens auf volle Sektoren aufrunden könnte, damit zumindestens die verwendeten Sektoren vollständig "leer" sind.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 3 von 3     123   


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:17 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz