AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Delphi-PRAXiS - Lounge Betriebssysteme Passwortabfrage unterdrücken
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Passwortabfrage unterdrücken

Ein Thema von gfjs · begonnen am 31. Dez 2005 · letzter Beitrag vom 1. Jan 2006
Antwort Antwort
Seite 2 von 2     12   
Benutzerbild von himitsu
himitsu
Online

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
43.293 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#11

Re: Passwortabfrage unterdrücken

  Alt 31. Dez 2005, 10:07
Zitat von Luckie:
dann frag ich mich, warum wird er angelegt, wenn er nicht gebraucht wird. Also ich würde ihn nicht löschen.
Ich hate nach der Installation von .Net (mit'm D2005) auch dieses Problems und hab den User auch gelöscht ... irgendwo muß man ja mit der Sicherheit anfangen und sowas erache ich als großes Sicherheitsloch.
Garbage Collector ... Delphianer erzeugen keinen Müll, also brauchen sie auch keinen Müllsucher.
my Delphi wish list : BugReports/FeatureRequests
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Luckie
Luckie

Registriert seit: 29. Mai 2002
37.621 Beiträge
 
Delphi 2006 Professional
 
#12

Re: Passwortabfrage unterdrücken

  Alt 31. Dez 2005, 10:42
Ich habe gerade mal geguckt in meinem Usermanager, das ist ein eingeschränktes Benutzerkonto, das kann gar nichts kaputt machen.
Michael
Ein Teil meines Codes würde euch verunsichern.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von fkerber
fkerber
(CodeLib-Manager)

Registriert seit: 9. Jul 2003
Ort: Ensdorf
6.723 Beiträge
 
Delphi XE Professional
 
#13

Re: Passwortabfrage unterdrücken

  Alt 31. Dez 2005, 10:49
Hi!

Ich habe immer folgenden Trick angewendet und der hat auch immer funktioniert:


Autologin bei Windows XP

Um den Anmeldeprozess zu automatisieren, kann man folgendes tun: In der Registry unter

HKEY_LOCAL_MACHINE \ Software \ Microsoft \ Windows NT \ CurrentVersion

klickt man auf 'Winlogon'. In der rechten Fensterhälfte auf den Eintrag 'DefaultUserName' klicken und gibt ins Feld Wert den Benutzername ein. Beim Eintrag 'DefaultPassword' muss das Passwort im Feld Wert eingegeben werden. Bei 'AutoAdminLogon' muss der Wert 1 sein.



Ciao Frederic
Frederic Kerber
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von ManuMF
ManuMF

Registriert seit: 11. Jul 2005
1.016 Beiträge
 
Delphi 6 Personal
 
#14

Re: Passwortabfrage unterdrücken

  Alt 31. Dez 2005, 11:06
@fkerber: Das ist ja das Autologon, wie es auch die Programme machen.

@faux: Nun ja, wenn ich mich abmelde, kommt der Anmeldebildschirm, und ich bin gleich wieder angemeldet. Deshalb habe ich lieber kein Kennwort und kein Autologon. Das Ab- und Anmelden brauche ich nämlich auch, wenn ich den PC nicht komplett neu starten will.

Gruß,
ManuMF
Gruß,
ManuMF

Endlich hab ich was Positives an Vista entdeckt: Das mitgelieferte Mahjongg
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu
Online

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
43.293 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#15

Re: Passwortabfrage unterdrücken

  Alt 31. Dez 2005, 11:12
OK, eingeschränkt mag sein, aber viele kleine Löcher ergeben auch irgendwann mal ein Großes -.-''

Anscheinend wird es ja nicht benötigt und geholfen hat es auch ganz gut, bei diesem Problem
Schließlich ar diese Konto ja die Ursache / der Auslöser für dieses Problem ... also Ursache beseitigt und Problem weg
Garbage Collector ... Delphianer erzeugen keinen Müll, also brauchen sie auch keinen Müllsucher.
my Delphi wish list : BugReports/FeatureRequests
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Mystic
Mystic

Registriert seit: 18. Okt 2003
Ort: Flerzheim
420 Beiträge
 
Turbo Delphi für Win32
 
#16

Re: Passwortabfrage unterdrücken

  Alt 31. Dez 2005, 11:43
Zitat von PierreB:
Start => Einstellungen => Systemsteuerung => Benutzer & Kennwörter => den Haken raus bei "Benutzer müssen für den Computer Namen und Passwort eingeben".

Edit: So isses bei Win2000, bei XP müsste es aber so ähnlich sein.
Wenn man unter Windows XP unter Start => Ausführen
Code:
control userpasswords2
eingibt, bekommt man das "Benutzerkonten"-Applet wie man es von Win2000 kennt. Dann kann man auch den Haken rausnehmen.
Jan Steffens
Der Fachwortgenerator - 100% Schwachsinn --- Der UPnP Router Manager - Kommentare erwünscht!
  Mit Zitat antworten Zitat
gfjs

Registriert seit: 8. Dez 2005
Ort: Hohenkammer
298 Beiträge
 
Delphi 2006 Professional
 
#17

Re: Passwortabfrage unterdrücken

  Alt 31. Dez 2005, 14:49
Da hab' ich ja eine Lawine der Hilfsbereitschaft losgetreten. Vielen Dank Euch allen! Ich werd's morgen gleich ausprobieren.

Ich wünsche Euch allen einen guten "Rutsch" und servus bis nächstes Jahr.

mfg gfjs
Mein neues Motto (von "Unbekannt"):
Gewinnen: Wenn Du kannst - Verlieren: Wenn Du musst - Aufgeben: NIE!
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Surrounder
Surrounder

Registriert seit: 26. Sep 2003
Ort: Stuttgart
177 Beiträge
 
Delphi 2006 Professional
 
#18

Re: Passwortabfrage unterdrücken

  Alt 1. Jan 2006, 11:10
http://support.microsoft.com/?kbid=827072

Ist wohl ein beabsichtigtes Verhalten wenn ich das richtig verstanden habe.
In C geschrieben und schön war zuletzt Franz Schuberts 9. Symphonie
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 2 von 2     12   


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:49 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz