AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Delphi-PRAXiS - Lounge Betriebssysteme Passwortabfrage unterdrücken
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Passwortabfrage unterdrücken

Ein Thema von gfjs · begonnen am 31. Dez 2005 · letzter Beitrag vom 1. Jan 2006
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2      
gfjs

Registriert seit: 8. Dez 2005
Ort: Hohenkammer
298 Beiträge
 
Delphi 2006 Professional
 
#1

Passwortabfrage unterdrücken

  Alt 31. Dez 2005, 08:42
Guten Morgen @ all.

Ich habe XP prof. installiert. Nach jedem Neustart erscheint die Passwortabfrage, obwohl ich kein Passwort vergeben habe. Ich würde nun gerne diese Passwortabfrage unterdrücken. Grund: Es kann vorkommen, dass irgendwann nachts nach einem automatischen Update ein Neustart erfolgt. Da über meinen Rechner auch die Faxe (per Fritz!Fax) laufen, können so lange keine Faxe empfangen werden, bis ich wieder im Büro bin. Es wäre schön, wenn mir jemand helfen könnte.

Ich wünsche allen einen guten "Rutsch" ins neue Jahr.

mfg gfjs
Mein neues Motto (von "Unbekannt"):
Gewinnen: Wenn Du kannst - Verlieren: Wenn Du musst - Aufgeben: NIE!
  Mit Zitat antworten Zitat
PierreB
(Gast)

n/a Beiträge
 
#2

Re: Passwortabfrage unterdrücken

  Alt 31. Dez 2005, 08:45
Start => Einstellungen => Systemsteuerung => Benutzer & Kennwörter => den Haken raus bei "Benutzer müssen für den Computer Namen und Passwort eingeben".

Edit: So isses bei Win2000, bei XP müsste es aber so ähnlich sein.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von faux
faux

Registriert seit: 18. Apr 2004
Ort: Linz
2.044 Beiträge
 
Turbo Delphi für Win32
 
#3

Re: Passwortabfrage unterdrücken

  Alt 31. Dez 2005, 08:52
Hallo!

Dafür musst du ein Autologn einrichten. Am einfachsten geht das mit Autoruns von Sysinternals. Dann brauchst du dich um nichts kümmern.

Grüße
Faux
Faux Manuel
Wer weiß, dass er nichts weiß, weiß mehr, als der der nicht weiß, dass er nichts weiß.
GoTrillian
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Luckie
Luckie

Registriert seit: 29. Mai 2002
37.621 Beiträge
 
Delphi 2006 Professional
 
#4

Re: Passwortabfrage unterdrücken

  Alt 31. Dez 2005, 08:58
Zitat von faux:
Dafür musst du ein Autologn einrichten. Am einfachsten geht das mit Autoruns von Sysinternals. Dann brauchst du dich um nichts kümmern.
Interessant, ich wu0te gar nicht dass man mit einem Programm, was einen die Programme anzeigt, die automatisch geladen werden:
Zitat:
you what programs are configured to run during system bootup or login,
sein Windows so einrichten kann, dass automatisch der gewünschte Benutzer eingeloggt wird.
Michael
Ein Teil meines Codes würde euch verunsichern.
  Mit Zitat antworten Zitat
xaromz

Registriert seit: 18. Mär 2005
1.682 Beiträge
 
Delphi 2006 Enterprise
 
#5

Re: Passwortabfrage unterdrücken

  Alt 31. Dez 2005, 09:12
Hallo,

manche Installer des .net-Frameworks legen einen neuen Benutzer an (ASP.net irgendwas). Der verhindert, dass der einzige weitere Benutzer automatisch eingeloggt wird. Diesen Benutzer kann man normalerweise gefahrlos löschen.

Gruß
xaromz
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Luckie
Luckie

Registriert seit: 29. Mai 2002
37.621 Beiträge
 
Delphi 2006 Professional
 
#6

Re: Passwortabfrage unterdrücken

  Alt 31. Dez 2005, 09:14
dann frag ich mich, warum wird er angelegt, wenn er nicht gebraucht wird. Also ich würde ihn nicht löschen.
Michael
Ein Teil meines Codes würde euch verunsichern.
  Mit Zitat antworten Zitat
xaromz

Registriert seit: 18. Mär 2005
1.682 Beiträge
 
Delphi 2006 Enterprise
 
#7

Re: Passwortabfrage unterdrücken

  Alt 31. Dez 2005, 09:24
Hallo,
Zitat von Luckie:
dann frag ich mich, warum wird er angelegt, wenn er nicht gebraucht wird. Also ich würde ihn nicht löschen.
hab ich schon hundert mal gemacht. Laut Computerverwaltung "Das zum Ausführen des ASP.NET-Workerprozesses verwendete Konto (aspnet_wp.exe)", braucht also der Normalsterbliche nicht.

Aber wie wäre es, wenn man es so macht wie neuere Installer: Den Benutzer einfach verstecken. Hast Du da nicht ein Programm geschrieben, mit dem man sowas machen kann ?

Gruß
xaromz
Miniaturansicht angehängter Grafiken
usermanager_193.jpg  
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von faux
faux

Registriert seit: 18. Apr 2004
Ort: Linz
2.044 Beiträge
 
Turbo Delphi für Win32
 
#8

Re: Passwortabfrage unterdrücken

  Alt 31. Dez 2005, 09:26
Zitat von Luckie:
Zitat von faux:
Dafür musst du ein Autologn einrichten. Am einfachsten geht das mit Autoruns von Sysinternals. Dann brauchst du dich um nichts kümmern.
Interessant, ich wu0te gar nicht dass man mit einem Programm, was einen die Programme anzeigt, die automatisch geladen werden:
Zitat:
you what programs are configured to run during system bootup or login,
sein Windows so einrichten kann, dass automatisch der gewünschte Benutzer eingeloggt wird.
Sorry, mein Fehler. Falsches Programm.
Ich meine Autologon.

Zitat:
Autologon is easy enough to use. Just run autolog.exe, fill in the dialog, and hit Enable.
s

Grüße
Faux
Faux Manuel
Wer weiß, dass er nichts weiß, weiß mehr, als der der nicht weiß, dass er nichts weiß.
GoTrillian
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von ManuMF
ManuMF

Registriert seit: 11. Jul 2005
1.016 Beiträge
 
Delphi 6 Personal
 
#9

Re: Passwortabfrage unterdrücken

  Alt 31. Dez 2005, 09:59
Das mit dem Autologon ist aber lästig, wenn man sich nur mal abmelden willl...

Daher ist eine Überprüfung, ob es versteckte Konten gibt (die erstellen eben .net-Installationen, aber auch diverse andere Programme), sinnvoller.

Gruß,
ManuMF
Gruß,
ManuMF

Endlich hab ich was Positives an Vista entdeckt: Das mitgelieferte Mahjongg
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von faux
faux

Registriert seit: 18. Apr 2004
Ort: Linz
2.044 Beiträge
 
Turbo Delphi für Win32
 
#10

Re: Passwortabfrage unterdrücken

  Alt 31. Dez 2005, 10:06
Zitat von ManuMF:
Das mit dem Autologon ist aber lästig, wenn man sich nur mal abmelden willl...
Wie meinst du das?
Faux Manuel
Wer weiß, dass er nichts weiß, weiß mehr, als der der nicht weiß, dass er nichts weiß.
GoTrillian
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2      


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:49 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz