AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Datenbanken Delphi Behandlung von fehlenden Feldern in DBASE oder ADO
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Behandlung von fehlenden Feldern in DBASE oder ADO

Ein Thema von Detlef · begonnen am 2. Jan 2006 · letzter Beitrag vom 3. Jan 2006
 
Benutzerbild von eddy
eddy

Registriert seit: 3. Jan 2003
Ort: Sachsen
573 Beiträge
 
Delphi 5 Professional
 
#3

Re: Behandlung von fehlenden Feldern in DBASE oder ADO

  Alt 3. Jan 2006, 08:33
Hallo Detlef,

ich vermute mal, Du redest von einem von Dir selbst geschriebenen Programm, bei dem Du manuell neue Felder Deiner Datenbank hinzugefügt hast, die beim Nutzer Deiner Software aber noch fehlen.

Das Fehlen oder Vorhandensein von Feldern läßt sich mit

 if TTable.FindField('Feldname') <> nil then .... feststellen und darauf reagieren.

Falls Du von falschen Feldinhalten redest, kannst Du an kritischen Stellen im Programm ja vorher eine Prüfung der Werte vornehmen, damit es z.B. nicht zur Division durch Null und damit zu einer Fehlermeldung kommt.

Wie man Felder während der Laufzeit einer Datenbank hinzufügt, hatten wir hier auch schon irgendwann mal im Forum (das ging zwar um Paradox-DB, aber das es unter ADS ebenfalls funktioniert, sollte es wohl mit dBase auch gehen).

mfg
eddy

Nachtrag: Feld einfügen
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:39 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz