AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Datenbanken Delphi ADO Command mit mehreren Inserts
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

ADO Command mit mehreren Inserts

Ein Thema von Tomektor · begonnen am 12. Jan 2006 · letzter Beitrag vom 15. Jan 2006
 
shmia

Registriert seit: 2. Mär 2004
5.508 Beiträge
 
Delphi 5 Professional
 
#13

Re: ADO Command mit mehreren Inserts

  Alt 13. Jan 2006, 16:02
Zitat von Tomektor:
Es schaut so aus, also ob man in einen CommandText des ADOCommand nur eine Tabelle ansprechen könnte, aber das ist doch Quatsch.
Ich will doch reines SQL über die Schnittstelle schieben...
Du musst direkt über die ADOConnection arbeiten.
ADOConnection1.Execute(alleSQLAnweisungen); Zumindest beim MS-SQL-Server kann man so mehrere 100 oder 1000 INSERTs auf einmal abschicken.
Die Jet-Engine (Access) kann das allerdings nicht.
Es hängt also vom Treiber/Provider ab, ob mehrere Anweisungen abgeschickt werden können.

Beachte auch, was <MarcoWarm> in seiner 1. Antwort geschrieben hat.
Es hat damit nämlich völlig recht.
Das Feld "DATUMZEIT" braucht natürlich einen Index.
Andreas
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:53 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz