AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Datenbanken Delphi ADO Command mit mehreren Inserts
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

ADO Command mit mehreren Inserts

Ein Thema von Tomektor · begonnen am 12. Jan 2006 · letzter Beitrag vom 15. Jan 2006
 
alzaimar
(Moderator)

Registriert seit: 6. Mai 2005
Ort: Berlin
4.956 Beiträge
 
Delphi 2007 Enterprise
 
#16

Re: ADO Command mit mehreren Inserts

  Alt 14. Jan 2006, 09:26
Zitat von Jelly:
Übrigens noch was zu deinem vorgeschlagenem Rechner mit 4 GB RAM. Alles schön und gut, aber dein DBMS muss dieses RAM auch nutzen können. Die MSDE fällt da schon mal weg, ich glaub die ist limitiert auf 1 GB RAM. Willst Du den restlichen Speicher ausnutzen, so muss der grosse Bruder her (MSSQL Server).
Viel RAM bracht man doch nur bei hochperformanten Auswertungen. Für das Abspeichern ist das unnötig. Die Daten werden sowieso *sofort* geschrieben (ohne Cache, Pufferung etc.) Fürs updaten der Indexe reichen ein paar 100KB Cache.
"Wenn ist das Nunstruck git und Slotermeyer? Ja! Beiherhund das Oder die Flipperwaldt gersput!"
(Monty Python "Joke Warefare")
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:22 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz