AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren

probleme mit stringverarbeitung

Ein Thema von morduk666 · begonnen am 13. Jan 2006 · letzter Beitrag vom 24. Jan 2006
 
Benutzerbild von Bernhard Geyer
Bernhard Geyer

Registriert seit: 13. Aug 2002
17.235 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#7

Re: probleme mit stringverarbeitung

  Alt 13. Jan 2006, 09:30
Zitat von jim_raynor:
Die #0 zwischen den Buchstaben deuten darauf hin, dass Caption ein WideString (1 zeichen = 2 Byte: Stichwort Unitcode) ist. Von daher müssen alle Funktionen/prozeduren/Variablen die mit dem String arbeiten auch vom Typ WideString sein.
Normalerweise sollte das kein Problem sein. Delphi macht mit "Compilermagic" führt eine automatische Konvertierung durch - Jedenfalls macht das mein D6.

Kannst Du ein Testprojekt mit diesem Problem erstellen? Ich denke irgendwo ist da ein unpassende PWideChar <-> String-Wandlung.
Windows Vista - Eine neue Erfahrung in Fehlern.
  Mit Zitat antworten Zitat
 

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:30 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz