AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Insert SQL

Ein Thema von Hansa · begonnen am 29. Jun 2003 · letzter Beitrag vom 16. Okt 2004
 
Alfons_G

Registriert seit: 7. Jun 2002
Ort: München
296 Beiträge
 
Delphi 2007 Architect
 
#6
  Alt 30. Jun 2003, 10:04
Jedes TQuery (und auch dessen Nachkommen in Fremdkomponenten) besitzt die Methode ExecSQL. Diese verwendest Du für Datenmanipulationsabfragen, also INSERT, UPDATE und DELETE, welche keine Datenmenge als Ergebnis zurückliefern.
Delphi-Quellcode:
DS.SQL.Text := 'INSERT INTO LAGER (MENGE) VALUES (33)';
DS.ExecSQL;
...
Damit wird die SQL-Abfrage ausgeführt. Für SELECT-Anweisungen musst Du dagegen open verwenden, um danach auf die zurückgelieferten Daten zugreifen zu können.
Ein explizites Schließen des Datasets ist nicht nötig, dies wird beim Zuweisen eines neuen SQL-Befehls automatisch erledigt.

Alfons Grünewald



Alfons Grünewald
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:28 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz