AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Delphi für .NET <> Delphi Win32

Ein Thema von sir-archimedes · begonnen am 17. Jan 2006 · letzter Beitrag vom 18. Jan 2006
 
Benutzerbild von Bernhard Geyer
Bernhard Geyer

Registriert seit: 13. Aug 2002
17.222 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#11

Re: Delphi für .NET <> Delphi Win32

  Alt 17. Jan 2006, 15:46
Zitat:
Ich meine das Net sich zwischenzeitlich bei MFC und VB Entwicklern durchgesetzt hat.
Spätestens mit der nächsten Windowsversion, wenn Net Bestandteil des Betriebssystems ist
Wollt M$ das nicht schon mit W2003 machen?

Zitat:
Teile der Funktionalität nur noch in Net und nicht mehr in einer W32 API zur Verfügung stehen
wird MS sein Ziel erreicht haben.
Ist doch heute schon so. Aber mit Managed VCL kommt man auch ohne COM-Wrapping darauf hin.

Zitat:
Das IX Sonderheft zu Net gibt im angelsächsischen Sprachraum eine Verbreitung von 50% der
Entwickler an. Für Deutschland etwa 40 %.
Schaut man auf Gulp in die Projektstatistik, dann hat Net Java deutlich überholt.
Delphi hat auf Gulp noch nie eine große Rolle gespielt und dümpelt unter 1%.
Wie war das noch mit der Aussagekraft von Statistiken. Es gibt (bezüglich Java <-> .NET) genügend Statistiken die Java noch im Vorteil sehen...

Zitat:
Ich selbst entwickle kommerziell noch mit Delphi 32, sehe aber bei einer Reihe Firmen eine Absetzbewegung
in Richtung Net.
Stimmt. .NET holt auf. Aber wenn Du nur eine Exe verkaufst so sieht der Normale Anwender ihr nicht an ob sie .NET oder Win32 ist. Ich denke mit Avalon wird man auch Graphisch unterschiede merken.

Zitat:
Delphi hat eigentlich von den Mängeln der MFC gelebt und war hier eine hervorragende Alternative.
Heute ist dieser Vorsprung verspielt.
Die VCL ist in die Jahre gekommen und jede neue Delphiversion seit D5 bringt soviele Kinderkrankheiten und
Geburtswehen mit sich, das ein kommerzielles Arbeiten erst nach dem 2. Update sinnvoll ist.
Leider hat Kylix seine Wunden hinterlassen...

Zitat:
Delphi und Net ist auch nicht die erste Wahl.
Wenn ich Net 2.0 mit Delphi das erste mal ausprobiere, hat die Konkurenz schon ein Jahr Erfahrung.
Und durfte sich schon Wochenlang an Problemen von neuen Versionen herumplagen. Das war bisher bei Delphi kein Problem. Delphi kamm erst ca. 1 Jahr nach Win95, COM+ wurde erst 1 Jahr nach W2K unterstützt, ...
Windows Vista - Eine neue Erfahrung in Fehlern.
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:58 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz