AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Sprachen und Entwicklungsumgebungen Object-Pascal / Delphi-Language Delphi speichern ohne komplett zu überschreiben
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

speichern ohne komplett zu überschreiben

Ein Thema von Ralle00 · begonnen am 17. Jan 2006 · letzter Beitrag vom 18. Jan 2006
 
Ralle00

Registriert seit: 17. Jan 2006
3 Beiträge
 
#1

speichern ohne komplett zu überschreiben

  Alt 17. Jan 2006, 18:48
Hallo,
ich lerne Delphi in der Schule und habe ein Problem:
Ich habe eine ListBox in die ich verschiedene Angaben eingeben kann und kann die dann speichern.Wenn ich das Programm dann aber neu starte und unter dem selben Dateinamen etwas speicher wird der alte Inhalt der Datei überschrieben.
Ich denke der Fehler liegt bei 'Reset(f)',weil da der Dateizeiger auf 0 gestellt wird(so wie ich das verstanden hab).Gibt es einen Befehl,der den Dateizeiger an die jeweils letzte Stelle der Datei rückt,bevor gespeichert wird,um den Rest net zu überschrieben?
Wäre für Hilfe dankbar.

procedure TForm1.BSpeichernClick(Sender: TObject);
var f : File of TKollekte ;
k : Integer ;
Name : String ;
begin
Name := ESpeichern.Text ;
ASSIGNFILE(f,'C:\' + Name ) ;
{$I-}
Reset(f) ;
{$I+}
if IOResult <> 0 then
rewrite(f) ;
for k := 1 to 30 do
Write(f,AListe[k])
end;
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:10 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz