AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Datenbanken Delphi Bereinigen des Records

Bereinigen des Records

Ein Thema von phobosx112 · begonnen am 20. Jan 2006 · letzter Beitrag vom 20. Jan 2006
 
phobosx112

Registriert seit: 20. Jan 2006
5 Beiträge
 
#1

Bereinigen des Records

  Alt 20. Jan 2006, 10:22
Datenbank: kp wie das heißt • Version: 1.0.1 • Zugriff über: ...
Moin Moin
ich bin grad dabei für die schule ein programm zu schreiben mit dem man die relativen häufigkeiten von zeichen in einer zeichenkette feststellt. das programm funktioniert auch beim ersten mal gut aber beim zweiten mal kombiniert das programm das was ich eingegeben hab mit dem vorigen Datensatz
ich benutz diese datenbank, keine ahnung wie man die nennt
type
tdatensatz = record
zeichen:char;
anzahl:integer;
haeufig:real;
end;
:ein beispiel was das programm ausspuckt:
1. eigegeben: alles klar
Gesamtlänge: 10
Zeichen Anzahl Häufigkeit
a 2 0,2
l 3 0,3
e 1 0,1
s 1 0,1
1 0,1
k 1 0,1
r 1 0,1
2. eingegeben: dummbeutel
Gesamtlänge: 10
Zeichen Anzahl Häufigkeit
a 2 0,2
l 3 0,3
e 3 0,3
s 1 0,1
1 0,1
k 1 0,1
r 1 0,1
d 1 0,1
u 2 0,2
m 2 0,2
b 1 0,1
t 1 0,1
l 1 0,1


also brauch ich einen befehl der nach der berechnung der häufigkeiten die datensätze bereinigt.

vielen dank im voraus
greeeetz
B1
  Mit Zitat antworten Zitat
 

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:38 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz