AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Projekte Bluescreener - Bluescreens, soviele ihr wollt!
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Bluescreener - Bluescreens, soviele ihr wollt!

Ein Thema von Daniel Schuhmann · begonnen am 26. Jan 2006 · letzter Beitrag vom 2. Feb 2006
Antwort Antwort
Seite 2 von 4     12 34      
Benutzerbild von Luckie
Luckie

Registriert seit: 29. Mai 2002
37.621 Beiträge
 
Delphi 2006 Professional
 
#1

Re: Bluescreener - Bluescreens, soviel ihr wollt!

  Alt 27. Jan 2006, 12:31
Wird eigentlich auch das Hochzählen beim Speicherabbild simuliert?
Michael
Ein Teil meines Codes würde euch verunsichern.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von c113plpbr
c113plpbr

Registriert seit: 18. Nov 2003
Ort: localhost
674 Beiträge
 
Delphi 2005 Professional
 
#2

Re: Bluescreener - Bluescreens, soviel ihr wollt!

  Alt 27. Jan 2006, 12:35
Hmm ... das ding hat noch nen bug:
Wenn winxp bei mir abstürzt, wird der bluescreen automatisch auf BEIDEN monitoren in gleicher weise angezeigt. Dein Programm deckt allerdings nur meinen primären Monitor ab ...

... aber ansonsten is das mal nen nettes spielzeug ...

ciao, Philipp
Philipp
There is never enough time to do all the nothing you want.
*HABENWILL*
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Daniel Schuhmann
Daniel Schuhmann

Registriert seit: 16. Jul 2005
Ort: München
391 Beiträge
 
Turbo Delphi für Win32
 
#3

Re: Bluescreener - Bluescreens, soviel ihr wollt!

  Alt 27. Jan 2006, 12:37
Luckie:
Nein, bisher nicht. Wenn das "Tool" aber so gut ankommt, könnte man drüber nachdenken. Auch über NT- und 2000-Screens und endlich mal deutsche Bluescreens...

Philipp:
Ja, das ist mir auch bewußt. Die Auflösung auf allen Monitoren zu ändern und so viele Fenster zu erstellen erschien mir dann aber doch etwas übertrieben.
Daniel Schuhmann
  Mit Zitat antworten Zitat
Neotracer64

Registriert seit: 27. Okt 2004
292 Beiträge
 
Delphi 7 Professional
 
#4

Re: Bluescreener - Bluescreens, soviel ihr wollt!

  Alt 27. Jan 2006, 12:45
Cool. Mit der neuen Version klappts.

Könnte man nicht noch ein Schalter in der Parameterübegabe einfügen, dass die Sound-Volume auf 0 geschaltet wird?
Was meint ihr? Würde doch authentischer wirken.
  Mit Zitat antworten Zitat
ichbins

Registriert seit: 9. Jul 2005
Ort: Hohenaltheim
1.001 Beiträge
 
Delphi 2005 Personal
 
#5

Re: Bluescreener - Bluescreens, soviel ihr wollt!

  Alt 27. Jan 2006, 12:46
Die echten Bluescreens sind bei mir irgendwie qualitativ hochwertiger... (TFT) könnte aber auch sein dass ich seit ich den TFT bekommen habe keinen BSOD mehr hatte

du könntest ja auch simulieren dass der Ton Hängen bleibt
Michael Enßlin
Ich, der ich weiß, mir einzubilden, dass ich weiß, nichts zu wissen, weiß, dass ich nichts weiß.
Sokrates
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Daniel Schuhmann
Daniel Schuhmann

Registriert seit: 16. Jul 2005
Ort: München
391 Beiträge
 
Turbo Delphi für Win32
 
#6

Re: Bluescreener - Bluescreens, soviel ihr wollt!

  Alt 27. Jan 2006, 14:43
Neotracer64:
Danke fürs neuerliche Testen! Freut mich, dass es nun geht. Die Idee mit dem Sound finde ich nicht schlecht, ich habs eingebaut. Wird das Programm mit dem Parameter /SoundOff aufgerufen, wird während der Bluescreen-Anzeige der Sound deaktiviert (mute)

ichbins:
Der Bluescreen ist einem echten (Windows XP Pro, SP2) nachempfunden und stimmt sowohl von Schriftart/-größe als auch der Auflösung mit dem Original überein (unter VMware übernommen).
Das mit dem Hängenbleiben des Tons lassen wir lieber, hinterher stürzt der Rechner dann wirklich noch ab.
Daniel Schuhmann
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Daniel Schuhmann
Daniel Schuhmann

Registriert seit: 16. Jul 2005
Ort: München
391 Beiträge
 
Turbo Delphi für Win32
 
#7

Re: Bluescreener - Bluescreens, soviel ihr wollt!

  Alt 27. Jan 2006, 22:51
Ein neuer Bluescreen hat sich dazugesellt: Über den Parameter /TYPE:NT lässt sich ein Windows NT-Bluescreen anzeigen. So ganz hundertprozentig ist die Sache nicht; die Farben stimmen noch nicht, die Hex-Werte müssen klein geschrieben werden und überhaupt sieht der Code noch grauenvoll aus, aber das Ding mußte ja erstmal "gebaut" werden. Deswegen auch Version 1.0.0.9, der Rest kommt dann mit dem nächsten Update. Optisch kommt der BSOD aber auch jetzt schon ganz gut rüber.

Download inkl. neuem Screenshot wie immer im ersten Beitrag.
Daniel Schuhmann
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von mh166
mh166

Registriert seit: 14. Nov 2004
Ort: Chemnitz
443 Beiträge
 
Delphi 10.2 Tokyo Starter
 
#8

Re: Bluescreener - Bluescreens, soviel ihr wollt!

  Alt 28. Jan 2006, 10:32
Hab ein Problem: WinAmp hab ich OnTop geschaltet: sah lustig aus: BSOD, Winamp oben drauf und dann Musik dazu... (hatte /SOUNDOFF vergessen) wenn nur alle Bluescreens so unterhaltsam wären, wie deine. Ansonsten: geil! Ich nehm an, mein Bruder wirds freuen.

mfg, mh166
Tiefgründige Sätze unserer Zeit:
Zitat von Luckie:
Und diesen Token zur Laufzeit zu modifizieren würde bedeuten, dass du zur laufzeit das Token ändern musst.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Daniel Schuhmann
Daniel Schuhmann

Registriert seit: 16. Jul 2005
Ort: München
391 Beiträge
 
Turbo Delphi für Win32
 
#9

Re: Bluescreener - Bluescreens, soviel ihr wollt!

  Alt 28. Jan 2006, 11:30
Eigentlich ist mein Fenster auch OnTop, mal schauen, vielleicht muss ich es noch extra in den Vordergrund holen. Der Effekt ist mir jedenfalls bekannt

Dafür gibt's nun die NT-Bluescreens noch etwas schöner: Die Farben stimmen nun mit dem Original überein und die Buchstaben der Hexwerte sind nun klein geschrieben. Ach ja, der Code sieht nun nicht mehr ganz so grauenvoll aus
Daniel Schuhmann
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von mirage228
mirage228

Registriert seit: 23. Mär 2003
Ort: Münster
3.750 Beiträge
 
Delphi 2010 Professional
 
#10

Re: Bluescreener - Bluescreens, soviel ihr wollt!

  Alt 28. Jan 2006, 11:47
Hi,

lustiges Programm - Gefällt mir

Wäre noch schön, wenn man den Fehlergrund und den Dateinamen vielleicht selbst wählen könnte (Parameter?).
Ein Deutscher Bluescreen wäre auch noch toll

mfG
mirage228
David F.

May the source be with you, stranger.
PHP Inspection Unit (Delphi-Unit zum Analysieren von PHP Code)
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 2 von 4     12 34      


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:57 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz