AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Netzwerke Delphi Coding wenn über TClientSocket mit SendText verschickt wird?
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Coding wenn über TClientSocket mit SendText verschickt wird?

Ein Thema von UweR · begonnen am 27. Jan 2006 · letzter Beitrag vom 30. Jan 2006
Antwort Antwort
Muetze1
(Gast)

n/a Beiträge
 
#1

Re: Coding wenn über TClientSocket mit SendText verschickt w

  Alt 28. Jan 2006, 19:16
Zitat von UweR:
Gute Idee, könnte von mir sein. Allerdings darf ich es nur mal ausprobieren und nicht dauerhaft ändern weil ich sonst, wenn's tatsächlich daran liegt, andere die an der gleichen Schnittstelle hängen in die Verzweiflung stürze wenn ich plötzlich was anderes schicke.
Jo, aber dann wissen wir den Grund und ich bin immernoch der festen Überzeugung, dass es nicht an den TServerSocket/TClientSocket Komponenten liegt. Daher bin ich mal gespannt auf das Ergebnis...
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:56 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz