AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Netzwerke Delphi TServerSocket, TClientSocket und Indy
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

TServerSocket, TClientSocket und Indy

Offene Frage von "reepo2k"
Ein Thema von reepo2k · begonnen am 29. Jan 2006 · letzter Beitrag vom 8. Jun 2006
 
Benutzerbild von retnyg
retnyg

Registriert seit: 11. Feb 2005
193 Beiträge
 
#13

Re: TServerSocket, TClientSocket und Indy

  Alt 3. Feb 2006, 11:26
ich hab mal mit idhttp nen downloadmanager mit 16 paralellen threads gebastelt.
nach spätestens 15 min ist das teil dann abgestürzt, weil die dauernden exceptions, die, wie du richtig sagst, nicht nur bei fehlern, sondern auch bei hinweisen verwendet werden, den stack durcheinandergewürfelt haben.

vielleicht wäre es doch gegangen wenn ich für jede mögliche exception ne eigene handlerroutine geschrieben hätte, aber dafür ist mir meine zeit zu schade. aber wie gesagt, sind alles rein subjektive impressionen.
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:17 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz