AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Datenbanken Delphi ORACLE DB-Verbindung ohne Client-Installation
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

ORACLE DB-Verbindung ohne Client-Installation

Ein Thema von gunSoft · begonnen am 31. Jan 2006 · letzter Beitrag vom 4. Feb 2006
 
Elvis

Registriert seit: 25. Nov 2005
Ort: München
1.909 Beiträge
 
Delphi 2010 Professional
 
#24

Re: ORACLE DB-Verbindung ohne Client-Installation

  Alt 3. Feb 2006, 14:10
Zitat von Bernhard Geyer:
Deshalb ist es ja auch von MS in .NET wieder auf Abstellgleis geschoben. Den ADO.NET hat mit ADO praktisch nur den Namen gemeinsam. Sonst ist es ganz Praktisch um auf MS-Datenbanken zuzugreifen
Sorry, Bernhard, aber könntest du dir bitte mal vorher durchlesen, was du manchmal für etwas zu verbitterte Beiträge schreibst?
ADO ist auf dem Abstellgleis weil es schnucklig ist?
ADO.Net hat nix mit ADO gemeinsam?
Wenn man ADO unabhängig von Delphis wrapper (dbGo) betrachtet, bekommt man fast die gleiche Hierarchie von Interfaces, die fast die gleichen Properties/Methoden haben, wie ihr ADO.Net-Gegenstück.
ADO.Net wurde wegen dieser Ähnlichkeit der Hierarchie so bennant. Hat ja nix mit ActiveX zu tun.
Robert Giesecke
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:19 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz