AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Programmieren allgemein For-Schleife für eine Stringliste mit Insert in der Schleife
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

For-Schleife für eine Stringliste mit Insert in der Schleife

Ein Thema von Alex_ITA01 · begonnen am 2. Feb 2006 · letzter Beitrag vom 2. Feb 2006
Antwort Antwort
NicoDE
(Gast)

n/a Beiträge
 
#1

Re: For-Schleife für eine Stringliste mit Insert in der Schl

  Alt 2. Feb 2006, 09:07
Zitat von Alex_ITA01:
Code:
//...
          File_Inhalt.LoadFromFile(FileList.Strings[k]);
          for i := 0 to [color=red]File_Inhalt.Count - 1[/color] do
          begin
            if Pos('NETWORK',File_Inhalt.Strings[i]) > 0 then
            begin
              if Pos('TITLE',[color=red]File_Inhalt.Strings[i+1][/color]) > 0 then
Unangenehmer Bug. Du greifst am Ende der Schleife auf Strings[Count] zu!

Versuch's mit dieser Vorlage (ungetestet):
Delphi-Quellcode:
//...
          File_Inhalt.LoadFromFile(FileList.Strings[k]);
          i := 0;
          while i < File_Inhalt.Count - 1 do
          begin
            if (Pos('NETWORK', File_Inhalt.Strings[i]) > 0) and
              (Pos('TITLE', File_Inhalt.Strings[i + 1]) > 0) and
              (Pos('=', File_Inhalt.Strings[i + 1]) > 0) then
            begin
              TmpStr1 := File_Inhalt.Strings[i + 1];
              Delete(TmpStr1, 1, Pos('=', TmpStr1));
              TmpStr1 := Trim(TmpStr1);
              for j := 0 to AGrid.RowCount - 1 do
                if (TmpStr1 = AGrid.Cells[0, j]) and (AGrid.Cells[1, j] <> EmptyStr) then
                begin
                  {$BOOLEVAL OFF}
                  if (File_Inhalt.Count - i <= 2) or (Pos('//.', File_Inhalt.Strings[i + 2]) <= 0) then
                  begin
                    File_Inhalt.Insert(i + 2, '//.' + AGrid.Cells[1, j]);
                    Save := True;
                    if Assigned(GlobalList) then
                      GlobalList.Add(TmpStr1 + '//.' + AGrid.Cells[1, j]);
                  end;
                  Inc(i, 2); // Überspringe auch 'NETWORK' und 'TITLE'
                  Break;
                end;
            end;
            Inc(i);
          end;
          File_Inhalt.SaveToFile(FileList.Strings[k]);
Allerdings gehe ich davon aus, dass sich das Parsen und Zerlegen der Strings optimieren lässt (siehe TString.Values und TStrings.Names).
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:39 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz