AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Datenbanken Delphi Verwendet jemand von euch ein Datenmodul? Erfahrung
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Verwendet jemand von euch ein Datenmodul? Erfahrung

Ein Thema von Karstadt · begonnen am 3. Feb 2006 · letzter Beitrag vom 10. Feb 2006
 
sir-archimedes

Registriert seit: 2. Jan 2006
Ort: Münster
167 Beiträge
 
Delphi 2006 Professional
 
#19

Re: Verwendet jemand von euch ein Datenmodul? Erfahrung

  Alt 10. Feb 2006, 07:54
Ja, ich beschäftige mich (eigentlich ziemlich begeistert) mit der Objektablage. Grundsätzlich ein wunderbares Konzept. Ich werde dieser Mail mal einen Screenshot eines Datenmodules anhängen, das in einem Projekt entstanden ist. Und es ist nur ein Datenmodule von mehreren. An dieser Stelle kann ich einfach nicht mehr von Ordnung sprechen. Vor allem hat man auch keine Übersicht mehr, wenn man jetzt die Ereignisbehandler für die ganzen DataSets zentral halten möchte...

Daher bin ich ganz froh, nun dieses angesprochene DataAbstract zu benutzen. Dabei kann ich nämlich alles an SQL-Abfragen zentral verwalten und muss keine Queries, etc. mehr anpassen. Ich wähle jetzt quasi nur noch aus, welche der vorher definierten Abfragen ich in meiner Form verwenden möchte. Daher habe ich damit keine großen Übersichtlichkeitsprobleme.

Ich glaube einen Zwischenweg zwischen "nur DataModule" und "kein DataModule" zu finden ist das Optimum und das ist mein Ziel Meines Erachtens ist eine gute Kapselung von Features, die sich meine Forms teilen - durch die Objektablage und Auslagerung von Basisforms ohne Controls in Packages - wichtiger und hält den Wartungsaufwand stärker in Grenzen. Oft kommt ja doch mal ein Feld im Nachhinein dazu, durch das ich ein paar Queries verändern muss. Das kann man natürlich gut in einem DataModule. Aber meistens ändert sich auch etwas an der Oberfläche (das Feld will ja gepflegt werden). Daher muss ich so oder so auch an die Form heran - die Kapselung des DataSets im DataModule hat also hierfür wenig gebracht.

So, ich bin jetzt auch mal erst mal wieder raus und mache mal mit meiner Objektablage weiter

Gruß,
Dominik
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg datamodule_880.jpg (266,8 KB, 60x aufgerufen)
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:48 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz