Hi,
da ich auch hier kleinere Probleme hatte, ein Mini Tutorial dazu, das die wichtigsten Schritte erklärt.
Bisher im
DP-Tutorial Verlag erschienen
Schritt 1: Dateien herunterladen
Virtual TreeView (
Virtual Treeview Win32 distribution - Unten in der Download Section)
Schritt 2: Installation
VirtualTreeviewSetup.exe ausführen und den Anweisungen folgen. Ihr müsst nichts an den Einstellungen verändern, es sei denn, ihr möchtet den Installationspfad ändern. Ich nutze diesen:
Delphi-Ordner\BDS\3.0\lib\Virtual Treeview\.
Ist die Installation abgeschlossen, geht's an die eigentliche Integrierung in Delphi.
Ein Explorerfenster müsste sich nach der Installation öffnen, wenn nicht, wechselt in das Installationsverzeichnis und in den Ordner
Delphi (
Virtual Treeview\Delphi\). Startet Delphi und öffnet dann über Delphi
VirtualTreesD9D.dpk (Evtl. könnt ihr's auch über den Explorer öffnen, bei mir ging's nicht).
D9D steht für
Delphi 9 Design. Es handelt sich also um das Packe mit den Designtimekomponenten.
Wäglt im Dialog, der erscheint,
Delphi für WIn32 aus:
Geht nun in
Tools -> Opetionen
Register:
Umgebungsoptionen -> Delphi-Optionen -> Bibliothek - Win32
Klickt rechts neben dem Eingabefeld für den Bibliothekspfad auf den Button mit den 3 Punkten (
...), um den Bibliothekspfad hinzuzufügen.
Ein neuer Dialog öffnet sich.
Klickt wieder auf den Button mit den 3 Punkten und wählt den Pfad
Delphi-Ordner\BDS\3.0\lib\vst\Virtual Treeview\Source\ aus und klickt im vorigen Dialog auf
Hinzufügen.
Anschließend wechselt ihr in die
Prohektverwaltung und kompiliert und installiert das
Package, indem ihr per Rechtsklick auf
VirtualTreesD9D.bpl die entsprechenden Menüeinträhe wählt:
Zuerst
Compilieren und danach
Installieren.
War dies erfolgreich, erscheint dieser Dialog:
Das war's, viel Spaß.