AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Win32/Win64 API (native code) Delphi Chat messages aus dem speicher eines programms auslesen?
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Chat messages aus dem speicher eines programms auslesen?

Ein Thema von rhodan · begonnen am 13. Feb 2006 · letzter Beitrag vom 16. Feb 2006
 
Benutzerbild von rhodan
rhodan

Registriert seit: 4. Okt 2005
Ort: Hamburg
150 Beiträge
 
Delphi 7 Personal
 
#4

Re: Chat messages aus dem speicher eines programms auslesen?

  Alt 15. Feb 2006, 00:06
naja.....

wenn ich ganz ehrlich bin hab ich das andere programm mit dem chat logging auch möglich ist disassembliert. die adressen sind immer gleich. zumindest HOFFE ich das die stimmen, bzw das ich damit arbeiten kann...hier ein bsp:

Delphi-Quellcode:
br.s loc_0_148D4
loc_0_14888:
ldarg.0
ldfld class [mscorlib]System.IO.StreamWriter FLAntiCheat.MainForm::chatStream
call value class [mscorlib]System.DateTime [mscorlib]System.DateTime::get_Now()
stloc.s 0x27
ldloca.s 0x27
call class System.String [mscorlib]System.DateTime::ToString()
ldstr ":pri"
call class System.String [mscorlib]System.String::Concat(class System.String, class System.String)
callvirt void [mscorlib]System.IO.TextWriter::Write(class System.String)
br.s loc_0_148D4
loc_0_148AD:
ldarg.0
ldfld class [mscorlib]System.IO.StreamWriter FLAntiCheat.MainForm::chatStream
call value class [mscorlib]System.DateTime [mscorlib]System.DateTime::get_Now()
stloc.s 0x27
ldloca.s 0x27
call class System.String [mscorlib]System.DateTime::ToString()
ldstr ":grp"
call class System.String [mscorlib]System.String::Concat(class System.String, class System.String)
callvirt void [mscorlib]System.IO.TextWriter::Write(class System.String)
br.s loc_0_148D4
loc_0_148D2:
ldc.i4.0
stloc.2
loc_0_148D4:
ldloc.2
brfalse unk_0_15392
ldarg.2
naja, das ist das was vom code bzw. der adresse noch übrig ist :-/ das ist ein beispiel für den Privat (pri) und Group (grp) Chanel in dem man in Freelancer messages schicken kann.

sieht für mich nach assembler oder ähnlichem hier aus.
"loc_0_148D4" könnte ne position darstellen oder? zumindest dachte ich mir das.

gruß

rhodan

PS: sry, als delphi code habe ich das nur der übersichtlichkeit halber dargestellt.
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:36 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz