AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Sprachen und Entwicklungsumgebungen Sonstige Fragen zu Delphi Delphi Position einer Datei auf einem Datenträger
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Position einer Datei auf einem Datenträger

Ein Thema von Mr_G · begonnen am 1. Mär 2006 · letzter Beitrag vom 10. Jul 2006
 
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.535 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#15

Re: Position einer Datei auf einem Datenträger

  Alt 10. Jul 2006, 13:00
hatte och gerade FSCTL_GET_RETRIEVAL_POINTERS gefunden und ich glaub ich weiß auch wo dein Fehler lag ... werd' es aber erst später testen (könnte es ja selber gubt gebrauchen, aber andre Dinge sind erstma wichtiger).
Das gehört mit zu den in NT4.0 eingeführten einheitlichen Defragmentierungsroutinen für FAT und NTFS und sollte demnach für nahezu alle Dateisysteme (welche sich mit WinNT direkt nutzen lassen) gleich sein?

Das war sozusagen für's Reden mit dem Dateisystemtreiber.
Und wie man es direkt macht weiß ich auch noch nicht so ganz (in FAT12/16/32 ist das ja schon fast klar, aber bei NTFS -.-'') ... aber ich hoffe mal, daß sich dat bald etwas ändert

Also man braucht sich nur vom RootVerzeichnis, über die verschiedenen Unterverzeichnisse, bis zur entsprechenden Datei durchhangeln und dort den StartCluster auslesen (wird bei NTFS ähnlich sein).

In FAT16 sehen die einzelnen Einträge in den Verzeichnissen so aus und ein ganzes Verzeichnis kannst du dir als einen Record daraus vorstellen.
Code:
FATFolderEntry = packed Record
  Name: Array[0..10] of Char;
  Attribute: Byte;
  CreateTimeLo: Word;
  CreateTimeHi: Byte;
  CreateDate: Word;
  LastAccessDate: Word;
  LastModifiedTime, LastModifiedDate: Word;
  [b]StartingClusterNumber: Word;[/b]
  FileSize: LongInt;
End;
Und die Position wäre dann
Code:
StartingClusterNumber * SectorsPerCluster * BytesPerSector
+ BootSectorSize(256 Bytes)
+ SizeOfExtendetBootSector
+ (NumberOfFATs * SectorsPerFAT * BytesPerSector)
+ (RootEntries * SizeOf(FATFolderEntry) + BytesPerSector - 1) div BytesPerSector;
Aber im Endefekt würde och die StartingClusterNumber ausreichen ... außerdem wäre es kleiner und besser zu speichern (WORD statt INT64).
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:59 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz