AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Frage zum Mauszeiger.

Ein Thema von Evian · begonnen am 1. Mär 2006 · letzter Beitrag vom 1. Mär 2006
Antwort Antwort
Seite 2 von 2     12   
Benutzerbild von phXql
phXql

Registriert seit: 11. Mär 2004
Ort: Mühldorf
824 Beiträge
 
#11

Re: Frage zum Mauszeiger.

  Alt 1. Mär 2006, 17:39
Zitat von turboPASCAL:
Luckie hat shon recht, vill. habe ich es wieder verkomplizeirt
Hä? Das is doch die Vorgehensweise, die ich beschrieben hab...
"Dunkel die andere Seite ist"
"Yoda! Halts Maul und iss deinen Toast!"
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Evian
Evian

Registriert seit: 10. Apr 2003
Ort: Berlin
485 Beiträge
 
Delphi 6 Professional
 
#12

Re: Frage zum Mauszeiger.

  Alt 1. Mär 2006, 17:39
Zitat von Luckie:
Bei einem Screenshot wird der Canvas "abfotografiert". Der Mauszeiger gehört aber nicht zum Canvas. Den kann man sich wie ein Sprite bei DirectX vorstellen, der über dem canvas liegt. Tools die den Mausziger mit "einfangen" greifen wohl das Bild direkt von der Grafikkarte ab.
Könnte man eine grafische Komponente (z.B. eine Art Formular) programmieren, die ebenfalls über dem Canvas liegt und daher nicht auf dem Screenshot angezeigt werden würde?
-> www.Phillsoft.de

Ich bin nun Mathematiker, aber meine Freundin bleibt trotzdem unberechenbar!
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von turboPASCAL
turboPASCAL

Registriert seit: 8. Mai 2005
Ort: Sondershausen
4.274 Beiträge
 
Delphi 6 Personal
 
#13

Re: Frage zum Mauszeiger.

  Alt 1. Mär 2006, 17:49
@phXql, hatte keinen Roten Kasten und da war das senden schon gedrückt


@Evian, ich glaube das lohnt den Aufwand nicht, mache ich eine "Hardcopy" habe ich alles auf dem Screenshot, Mauszeiger und alles andere....
Matti
Meine Software-Projekte - Homepage - Grüße vom Rüsselmops -Mops Mopser
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Evian
Evian

Registriert seit: 10. Apr 2003
Ort: Berlin
485 Beiträge
 
Delphi 6 Professional
 
#14

Re: Frage zum Mauszeiger.

  Alt 1. Mär 2006, 19:16
Naja ich möchte meine Anwendung ja nicht vor bösen blicken verstecken... ich möchte eine Bildschirmlupe programmieren, die immer direkt auf Höhe des Mauszeigers liegt und bei der ein Teilscreenshot vergrößert dargestellt wird. Problem ist bis jetzt, dass das Formular der Lupe mit auf dem Screenshot ist, also quasie eine art doppler-effekt die funktionalität der Lube zunichte macht. Wäre die Form selber aber nicht auf dem Screenshot, würde das wunderbar funktionieren...
-> www.Phillsoft.de

Ich bin nun Mathematiker, aber meine Freundin bleibt trotzdem unberechenbar!
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 2 von 2     12   


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:16 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz