AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren

Delphi-Programme auf 64-Bit CPU?

Ein Thema von Weazy · begonnen am 4. Mär 2006 · letzter Beitrag vom 5. Mär 2006
 
Benutzerbild von Bernhard Geyer
Bernhard Geyer

Registriert seit: 13. Aug 2002
17.233 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#4

Re: Delphi-Programme auf 64-Bit CPU?

  Alt 5. Mär 2006, 10:20
Zitat von 3_of_8:
...da die 32Bit Variablen immer zuerst mit 0en aufgefüllt werden müssen,...
Nicht ganz. Dein 32-Bit-Integer bleibt ein 32-Bit-Integer.

Sie laufen auch ohne einen Emulater. Unter Win64 gibt es eine Win32-Ausführungsschicht wie es auch schon zu Win32 für Win16 eine gab/gibt. Diese Schicht ist prinzipbedingt etwas langsamer da viele Funktionsaufrufe erst in den passende Win64-API-Aufruf umgewandelt werden müssen. Auch gibt es wieder getrennte Systemverzeichnisse. In eine der letzten c't-Ausgaben war ein Bericht über Win64 drin und was sich Programmiertechnisch oder auch Anwendungstechnisch ändert.
Windows Vista - Eine neue Erfahrung in Fehlern.
  Mit Zitat antworten Zitat
 

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:56 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz