AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren

Delphi-Programme auf 64-Bit CPU?

Ein Thema von Weazy · begonnen am 4. Mär 2006 · letzter Beitrag vom 5. Mär 2006
 
Benutzerbild von JasonDX
JasonDX
(CodeLib-Manager)

Registriert seit: 5. Aug 2004
Ort: München
1.062 Beiträge
 
#7

Re: Delphi-Programme auf 64-Bit CPU?

  Alt 5. Mär 2006, 11:20
Zitat von 3_of_8:
Ein 32Bit Integer bleibt ein 32Bit Integer. Klar. Aber wenn der Prozessor ihn verarbeiten will, muss er ihn doch zuerst mit 0en auffüllen. Genauso wie es ein 32Bit Prozessor mit einem 16Bit Integer macht. Oder?
Nein. Eine ASM-Anweisung sieht bspw. so aus:
Code:
MOV EAX, EBX
EAX ist ein 32-Bit register, also weiss die CPU, dass sie mit 32 Bit arbeiten muss. Die restlichen Bits interessieren sie gar nicht.
ebenso bei 16-Bit-Anweisungen:
Code:
MOV AX, BX
Hier wird nichts mit Nullen aufgefüllt. Würde a) nur zeit kosten und b) evt. noch gebrauchte Daten löschen.

greetz
Mike
Mike
Passion is no replacement for reason
  Mit Zitat antworten Zitat
 

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:44 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz