AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Datenbanken Delphi Oracle 10g: Datenbank erstellen und verwenden
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Oracle 10g: Datenbank erstellen und verwenden

Ein Thema von WoTo · begonnen am 7. Mär 2006 · letzter Beitrag vom 9. Mär 2006
 
Benutzerbild von mikhal
mikhal

Registriert seit: 11. Sep 2003
Ort: Linz am Rhein
796 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#2

Re: Oracle 10g: Datenbank erstellen und verwenden

  Alt 7. Mär 2006, 18:07
Mich hat die Installationsroutine des Servers (das dicke Paket mit >150 MByte) eigentlich nur nach fünf Parametern gefragt:
1. Akzeptieren der Lizenz (obligatorisch)
2. Zielverzeichnis der Server-Installation
3. Port für den Standard-Listener, über den die Verbindung zur Datenbank aufgenommen wird. Der vorgeschlagene Port sollte frei sein. Also mußt du da nichts ändern. Wichtig, aufschreiben, wird bei der Herstellung des Connects benötigt.
4. Standard-HTTP-Port, kannst du normalerweise auch den Vorschlag übernehmen.
5. Zweimal ein Passwort für die Datenbankbenutzer SYS und SYSTEM (Administration!)
Dann Schuß und das Ende der Installation abwarten. Im Abschlußfenster wird dann standardmäßig die Datenbank-Homepage gestartet (Häkchen). Bei meinem XP Home klappte das leider nicht. Eventuell doch erst ein Neustart des Rechners?

Die Express legt eine eigene Instanz XE an und das ist leider die einzige, die unter der Express-Version angelegt werden kann, innerhalb dieser Instanz kannst du dann deine Tabellen anlegen (am besten erst einen User anlegen und in dessen Schema dann die Tabellen anlegen).

Zur Anmeldung: Bei der Installation werden zwei System-User angelegt: SYS und SYSTEM. Ich habe mich eben mal schnell als SYS-User mit SYSDBA-Rolle bei einer Oracle Enterprise Console (gehört leider nicht zum Umfang der 10g) angemeldet und sofort eine Connection zustande gebracht. Dazu habe ich die Instanz wie folgt eingefügt: Host ist dein Rechnername, SID immer XE (siehe oben), Port ist der hoffentlich aufgeschriebene Port.

Ansonsten lese dir zunächst mal das Dokument "Erste Schritte" (im Startmenü im Ordner "OracleDatabase 10g Express Edition" zu finden) durch. Englische Sprachkenntnisse sind aber leider ein Muß.

Aber vor allem: Lese dir die angebotenen Online-Dokumentationen durch (ebenfalls im Startmenü zu finden). Wenn du vorher noch nie mit Oracle zu tun hattest, bist du sehr bald an deinen Grenzen angekommen und es will nichts so recht funktionieren.

Grüße
Mikhal

[edit] Rechtschreibfehler und vergessene Worte und Klammern)[/edit]
[edit] Datenbank-Homepage klappt auch mit XP Home, da hatte meine Firewall wieder mal zugeschlagen...[/edit]
Michael Kraemer
Computer erleichtern die Arbeit...
...und die Erde ist eine Scheibe!
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:19 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz