AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Netzwerke Delphi Von Lokaler IP hin zur Globalen IP !?
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Von Lokaler IP hin zur Globalen IP !?

Ein Thema von -lx- · begonnen am 9. Mär 2006 · letzter Beitrag vom 20. Mär 2006
 
-lx-
(Gast)

n/a Beiträge
 
#21

Re: Von Lokaler IP hin zur Globalen IP !?

  Alt 15. Mär 2006, 14:04
Also um die Sache zu entspannen will ich kurz erläutern was ich als lokale und was als globale IP meine.

Als lokael IP bezeichne ich die IP, die ich innerhalb meines Netzwerkes nutze bzw. mir zugeteilt habe. Also mein Router gibt mir eine LOKALE IP, die trotz DHCP, immer die gleiche ist (192.168.0.x). Genausso funktioniert es auch mit den anderen 2 PCs.
Diese IP bzw. IP's bezeichne ich als LOKALE IPs (sry wenn das nicht die fachliche Bezeichnung ist), denn jene exestieren nur in meinem Netzwerk bzw. sind NUR in meinem Netzwerk "einmalig". lokal = auf einen bestimmten bereich begrenzt (LAN = Local Area Netzwerk)

Als globale IP bezeichen ich die, die man als Ottonormalverbraucher von seinem Provider zugeteilt bekommt. Also die IP, die nur einmal im gesamten Internet, also jenseits der TAE-Dose, exestiert. Global = weltumfassend



Danke für die Infos mit den Ports.


Und um e snochmal klarzustellen. Wir bzw. Ich bau mein Programm bzw. mein Chatt oder Messenger soweit aus, dass er vorerst mal auf LOKALER (also in einem netzwerk) funktionieren soll. Natürlich erstmal nur 1 : 1 Chatt - also direkter Chatt.

Dann wenn das funktioniert, baue ich bzw. wir es aufs Internet, aufs globale aus. Wenn dies auch klappt, werden wir eine Chattnutzung in ANgriff nehemn, bei der mehr als nur 2 Leute teilnehmen können. Dazu haben wir bereits eine MySQL Datenbank und nen PHP Script.

Um jedoch aufs Internet "zukommen", hatte ich die Frage, welche IP man den mit dem Client/Server ansprechen muss, damit eine Nachricht oder eien Datei vom Sender zum Empfänger kommt und wie das ganze ausschaut, wenn man noch hinter einem Router sitzt.
So wie ich das verstanden habe, wird dies vom Router geregelt. Also muss ich jediglich die GLOABEL IP-ADRESSE berücksichtigen. Oder ?




mfg
Cya


PS: Sorry für die evt. Gründe für diese hitzige Diskussion
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:53 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz