AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Netzwerke Delphi Von Lokaler IP hin zur Globalen IP !?
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Von Lokaler IP hin zur Globalen IP !?

Ein Thema von -lx- · begonnen am 9. Mär 2006 · letzter Beitrag vom 20. Mär 2006
Antwort Antwort
Seite 3 von 4     123 4      
-lx-
(Gast)

n/a Beiträge
 
#21

Re: Von Lokaler IP hin zur Globalen IP !?

  Alt 15. Mär 2006, 14:04
Also um die Sache zu entspannen will ich kurz erläutern was ich als lokale und was als globale IP meine.

Als lokael IP bezeichne ich die IP, die ich innerhalb meines Netzwerkes nutze bzw. mir zugeteilt habe. Also mein Router gibt mir eine LOKALE IP, die trotz DHCP, immer die gleiche ist (192.168.0.x). Genausso funktioniert es auch mit den anderen 2 PCs.
Diese IP bzw. IP's bezeichne ich als LOKALE IPs (sry wenn das nicht die fachliche Bezeichnung ist), denn jene exestieren nur in meinem Netzwerk bzw. sind NUR in meinem Netzwerk "einmalig". lokal = auf einen bestimmten bereich begrenzt (LAN = Local Area Netzwerk)

Als globale IP bezeichen ich die, die man als Ottonormalverbraucher von seinem Provider zugeteilt bekommt. Also die IP, die nur einmal im gesamten Internet, also jenseits der TAE-Dose, exestiert. Global = weltumfassend



Danke für die Infos mit den Ports.


Und um e snochmal klarzustellen. Wir bzw. Ich bau mein Programm bzw. mein Chatt oder Messenger soweit aus, dass er vorerst mal auf LOKALER (also in einem netzwerk) funktionieren soll. Natürlich erstmal nur 1 : 1 Chatt - also direkter Chatt.

Dann wenn das funktioniert, baue ich bzw. wir es aufs Internet, aufs globale aus. Wenn dies auch klappt, werden wir eine Chattnutzung in ANgriff nehemn, bei der mehr als nur 2 Leute teilnehmen können. Dazu haben wir bereits eine MySQL Datenbank und nen PHP Script.

Um jedoch aufs Internet "zukommen", hatte ich die Frage, welche IP man den mit dem Client/Server ansprechen muss, damit eine Nachricht oder eien Datei vom Sender zum Empfänger kommt und wie das ganze ausschaut, wenn man noch hinter einem Router sitzt.
So wie ich das verstanden habe, wird dies vom Router geregelt. Also muss ich jediglich die GLOABEL IP-ADRESSE berücksichtigen. Oder ?




mfg
Cya


PS: Sorry für die evt. Gründe für diese hitzige Diskussion
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von chrisw
chrisw

Registriert seit: 11. Jan 2005
Ort: Schleswig
193 Beiträge
 
Delphi XE8 Professional
 
#22

Re: Von Lokaler IP hin zur Globalen IP !?

  Alt 15. Mär 2006, 14:07
Richtig !!
Christian Wahl
me, myself and I, die lustigen Drei !!
  Mit Zitat antworten Zitat
-lx-
(Gast)

n/a Beiträge
 
#23

Re: Von Lokaler IP hin zur Globalen IP !?

  Alt 15. Mär 2006, 14:56
Zitat von chrisw:
Richtig !!
Sehr gut, danke!


PS:" Linux is like a wigwam: No gates, no windows and apache inside"

seeehr gut ^^
  Mit Zitat antworten Zitat
runger
(Gast)

n/a Beiträge
 
#24

Re: Von Lokaler IP hin zur Globalen IP !?

  Alt 16. Mär 2006, 10:07
Hallo,

genau deshalb kann es niemals globale IPs geben. Es gibt nämlich kein weltumfassendes Netz.
Das Internet wie wir es kennen ist nicht das einzige Netz und dass es die IP nur einmal gibt stimmt so auch nicht.
Aber damit bitte genug. Ich weiss dass die Diskussion hier etwas spitzfindig wird.

Zitat:
Als globale IP bezeichen ich die, die man als Ottonormalverbraucher von seinem Provider zugeteilt bekommt. Also die IP, die nur einmal im gesamten Internet, also jenseits der TAE-Dose, exestiert. Global = weltumfassend
Rainer
  Mit Zitat antworten Zitat
-lx-
(Gast)

n/a Beiträge
 
#25

Re: Von Lokaler IP hin zur Globalen IP !?

  Alt 18. Mär 2006, 14:41
Hab dies nun letztens mal übersInternet ausprobiert.
Unser Chatt sieht vorerst noch so aus, dass ein Client eine Anfrage an einen Server schickt. Der Server schickt dann ne Nachricht zurück an den Client.
Wir beide haben einen Router mit FW. Beide haben wir den Port 50005 freigegeben.

Ich war zuerst Client und mein "Mitentwickler" war der Server. Ich sendete die Anfrage und kurz darauf erschien die zurückgeschcikte Nachricht vom Server.

Jedoch als ich Server war, konnte der Client keine Anfrage an mich schicken bze. bekam keien Antwort.

Also entweder liegt es an meinem PC /ROuter oder an seinem.

Wie kann ich überprüfen woran es liegen könnte?



mfg
Cya
  Mit Zitat antworten Zitat
DragonsWorld

Registriert seit: 18. Mär 2006
6 Beiträge
 
#26

Re: Von Lokaler IP hin zur Globalen IP !?

  Alt 19. Mär 2006, 10:14
Zitat von runger:
Hallo,

genau deshalb kann es niemals globale IPs geben. Es gibt nämlich kein weltumfassendes Netz.
Das Internet wie wir es kennen ist nicht das einzige Netz und dass es die IP nur einmal gibt stimmt so auch nicht.
Aber damit bitte genug. Ich weiss dass die Diskussion hier etwas spitzfindig wird.

Zitat:
Als globale IP bezeichen ich die, die man als Ottonormalverbraucher von seinem Provider zugeteilt bekommt. Also die IP, die nur einmal im gesamten Internet, also jenseits der TAE-Dose, exestiert. Global = weltumfassend
Rainer
hmm.... im "weltweiten" Internet ist JEDE IP-Adresse ( kann man durchaus auch GLOBALE Adresse nennen ) einzigartig.
wie sollte die Adressierung denn sonst Funktionieren ?????
  Mit Zitat antworten Zitat
DragonsWorld

Registriert seit: 18. Mär 2006
6 Beiträge
 
#27

Re: Von Lokaler IP hin zur Globalen IP !?

  Alt 19. Mär 2006, 10:17
Zitat von -lx-:
Hab dies nun letztens mal übersInternet ausprobiert.
Unser Chatt sieht vorerst noch so aus, dass ein Client eine Anfrage an einen Server schickt. Der Server schickt dann ne Nachricht zurück an den Client.
Wir beide haben einen Router mit FW. Beide haben wir den Port 50005 freigegeben.

Ich war zuerst Client und mein "Mitentwickler" war der Server. Ich sendete die Anfrage und kurz darauf erschien die zurückgeschcikte Nachricht vom Server.

Jedoch als ich Server war, konnte der Client keine Anfrage an mich schicken bze. bekam keien Antwort.

Also entweder liegt es an meinem PC /ROuter oder an seinem.

Wie kann ich überprüfen woran es liegen könnte?



mfg
Cya

Also wenn das Portforwarding an beiden Routern ( deiner und bei deinem Freund ) richtig eingestellt ist ....prüfe mal ob du lokal ne Firewall aktiv hast. und deaktiviere die mal
  Mit Zitat antworten Zitat
-lx-
(Gast)

n/a Beiträge
 
#28

Re: Von Lokaler IP hin zur Globalen IP !?

  Alt 19. Mär 2006, 13:42
Ui... neues Foren-Logo

Also XP Firewall ist und war aus sowie die Firewall zum Überwachen von Programmzugriffen.

Mein Router hat einmal die Funktion "Port Forwarding" und "Port triggering".

Ich hab ezwar ne Erklärung zu beiden Sachen gefundne bin jedoch nicht ganz schlau druas geworden.

Kann es sein, dass beim "Port Forwarding" jediglich die Ports geöffnet werden, die vom eigene PC angesprochen werden?




mfg
Cya
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Sharky
Sharky

Registriert seit: 29. Mai 2002
Ort: Frankfurt
8.252 Beiträge
 
Delphi 2006 Professional
 
#29

Re: Von Lokaler IP hin zur Globalen IP !?

  Alt 19. Mär 2006, 13:49
Hai -lx-

normalerweise ist es beim Port Forwarding so das Du im Router den/die Ports einstellst welche dann zu einer bestimmten IP in deinem LAN geleitet werden sollen. Je nach Router kannst Du dann auch noch einen geänderten "Zielport" angeben.

zum Beispiel:
Code:
  Port 80 soll im LAN auf 192.188.1.10:80 geleitet werden
  Port 0815 soll im LAN auf 192.168.1.11:3306 geleitet werden
Mit dieser Konfiguration wäre auf dem Rechner 192.168.1.10 ein WEB-Server unter deiner WAN-IP zu erreichen.
Auf 192.168.1.11 würde man unter verwendung des Ports 0815 dein WAN-IP einem mySQL-Server erreichen können.
Stephan B.
"Lasst den Gänsen ihre Füßchen"
  Mit Zitat antworten Zitat
-lx-
(Gast)

n/a Beiträge
 
#30

Re: Von Lokaler IP hin zur Globalen IP !?

  Alt 19. Mär 2006, 19:13
HIer mal des Portforwarding Menu meines Routers.

Eingetragen ist der Port 50005 für die IP 192.168.0.1 .


http://home.arcor.de/zockers-world/S...terleitung.JPG
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 3 von 4     123 4      


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:24 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz