AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Projekte Autoupdater
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Autoupdater

Ein Thema von Flare · begonnen am 10. Mär 2006 · letzter Beitrag vom 10. Jul 2006
Antwort Antwort
Seite 3 von 3     123   
Nils_13

Registriert seit: 15. Nov 2004
2.647 Beiträge
 
#1

Re: Autoupdater

  Alt 11. Jun 2006, 11:40
Hi,

bei Autoupdater denkt man erstmal an Viren.
Ansonsten ist es aber ein ganz gutes Programm und mir fällt mommentan kein weiterer Fehler auf.
  Mit Zitat antworten Zitat
KHJ

Registriert seit: 15. Dez 2005
41 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#2

Re: Autoupdater

  Alt 11. Jun 2006, 16:08
Hi,

das Programm gefällt mir sehr gut.
Da ich mit dem Programm verschiedene Laufwerke sichern möchte, fehlt mir eine Funktion um ausgewählte Pfade oder Laufwerke auf spezielle Pfade oder Laufwerke zu kopieren.

z.B. Ich sichere Laufwerk D: und E:.
D: soll nach F:\LaufwerkD und E: soll nach F:\LaufwerkF gesichert werden.

Kannst Du so eine Funktion noch einbauen?

Ansonsten vielen Dank für das Programm

Karlheinz
Karlheinz Jansen
  Mit Zitat antworten Zitat
Flare

Registriert seit: 26. Jan 2006
Ort: Leipzig
529 Beiträge
 
Delphi 7 Professional
 
#3

Re: Autoupdater

  Alt 11. Jun 2006, 19:02
Zitat von KHJ:
Ansonsten vielen Dank für das Programm
Bitte bitte

Ich denke mal das lässt sich einrichten, ich setze mich mal dran.

//Edit: Um nicht unnötig zu pushen schreibe ich jetzt hier weiter:
Der Wunsch von KHJ ist jetzt mit eingebaut, man kann ihm im Optionsmenü unter "Letzten Ordner mit in die Pfadangabe einbeziehen" erreichen.
Die neue Version ist im ersten Beitrag.


Flare
Willy Scheibel
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von jmit
jmit

Registriert seit: 24. Feb 2005
Ort: Langelsheim
383 Beiträge
 
Turbo Delphi für Win32
 
#4

Re: Autoupdater

  Alt 11. Jun 2006, 20:41
Hallo,

kannst Du mir einmal die Option "Letzten Ordner mit in die Pfadangabe einbeziehen" erläutern.
Ich bin irgendwie der Meinung, dass dies nicht die Option ist, die sich Karl-Heinz so vorstellt.

Ich stelle mir es so vor:

Sichere Dateien von A nach C und Dateien von B nach D.

Wenn ich Dein Programm so richtig verstehe, kopierst Du Dateien von A und B nach C.

Du solltest die Fenstereigenschaften auch noch etwas nacharbeiten. Das Fenster sollte eine feste Größe haben.
Aber sonst gefällt mir das Programm gut.

Gruß Jörg
Windows 7, Firefox Version 3.6, Turbo Delphi für Win32
  Mit Zitat antworten Zitat
Flare

Registriert seit: 26. Jan 2006
Ort: Leipzig
529 Beiträge
 
Delphi 7 Professional
 
#5

Re: Autoupdater

  Alt 11. Jun 2006, 21:35
Zitat von jmit:
Aber sonst gefällt mir das Programm gut.
Danke!

Zitat von jmit:
Sichere Dateien von A nach C und Dateien von B nach D.

Wenn ich Dein Programm so richtig verstehe, kopierst Du Dateien von A und B nach C.
Ich mache von beidem ein bisschen.
Ein Beispiel:

Ohne diese Option
-----------------
C:\Programme\*.* => F:\*.*
D:\*.* => F:\*.*

Mit dieser Option
-----------------
C:\Programme\*.* => F:\Programme\*.*
D:\*.* => F:\D\*.*

Und ich denke mal das wollte er auch.

Und eigentlich haben die Fenster auch eine feste Größe (habe ich eben nochmal getestet), kannst du mal nen Screen posten?


Flare
Willy Scheibel
  Mit Zitat antworten Zitat
KHJ

Registriert seit: 15. Dez 2005
41 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#6

Re: Autoupdater

  Alt 12. Jun 2006, 19:58
Mit dieser Option
-----------------
C:\Programme\*.* => F:\Programme\*.*
D:\*.* => F:\D\*.*


Hi,

deine jetzige Implementation ist nicht ganz ungefährlich für ein BackUp.
Was machst Du wenn sowohl C: als auch D: ein Verzeichniss Programme haben? Wenn ich Deine Ausführungen richtig verstehen werden dann die Daten von C:\Programme und D:\Programme in ein Verzeichnis F:\Programme geschrieben und evtl. überschrieben.

Ich würde für meine Datenspiegelung mit
D:\*.* => F:\D\*.*
C:\*.* => F:\C\*.*
zu recht kommen. Unverseller ist es aber wenn ich jedem Quellpfad einen indiviuellen Zielpfad zuordnen kann. Mit einer automatischen Vorbelegung nach dem jetzigen Schema bleibt die Basisidee erhalten.

Für meine Zwecke reicht es momentan aber völlig aus.

Vielen Dank für das Tool!!

Karlheinz
Karlheinz Jansen
  Mit Zitat antworten Zitat
Flare

Registriert seit: 26. Jan 2006
Ort: Leipzig
529 Beiträge
 
Delphi 7 Professional
 
#7

Re: Autoupdater

  Alt 16. Jun 2006, 21:35
Ich werde mich dran setzen, dies einzubauen. Könnte aber etwas länger dauern, da gerade unter anderem das Design erneuert wird und ich nicht nur hierran arbeite.


Flare
Willy Scheibel
  Mit Zitat antworten Zitat
Flare

Registriert seit: 26. Jan 2006
Ort: Leipzig
529 Beiträge
 
Delphi 7 Professional
 
#8

Re: Autoupdater

  Alt 10. Jul 2006, 21:12
So, ich habe wieder mal ein bisschen gearbeitet! (nur viel zu wenig an diesem Programm, weswegen es erst jetzt zu nem Update gekommen ist)

Mein Autoupdater 2 hat ein neues Design und auch einen neuen Namen: AutoBackup
Ebenso wurde KHJs Wunsch mit indivuduellen Zielpfaden für jeden Quellpfad eingebunden.

Was ich allerdings noch nicht gemacht habe ist die Hilfe für dieses kleine neue Feature zu aktualisieren

//Edit: Ich habe das Programm heute mal auf einem nicht Windows XP (wobei ich das Design meine) PC testen können, das sieht ja schrecklich aus Ich glaube da muss ich noch ein bisschen Kompatibilität herstellen!


Flare
Willy Scheibel
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 3 von 3     123   


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:30 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz