AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Datenbanken Delphi ADOQuery in DLL spinnt
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

ADOQuery in DLL spinnt

Ein Thema von gsh · begonnen am 11. Mär 2006 · letzter Beitrag vom 29. Mär 2006
 
hardy1234

Registriert seit: 8. Aug 2004
Ort: Hamburg
26 Beiträge
 
Delphi 7 Enterprise
 
#16

Re: ADOQuery in DLL spinnt

  Alt 27. Mär 2006, 02:36
hast du dran gedacht, den speicher bei den funktionen und prozeduren wieder freizugeben? wenn du das nicht machst fallen die reihenweise aufer schnauze, vo speicherverbrauch mal ganz abgesehen. die gilt insbesondere für die rückgabewerte von funktionen. die methode entspricht dem malloc aus c++ und ist bei dll's immer angeraten.

etwa so:

func blabla(paramlist): output;
var
par: ^output;
begin
new(par);
// hier dein code
^par:= result;
Result:= ^par;
free(par);
end;

bei dem interbase-paket ist ein entsprechendes bsp zu finden.
Es gibt keinen schöneren Tag als den heutigen. Der gestrige ist vorbei und von den kommenden weiß man nicht was sie bringen.
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:31 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz