AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Datenbanken Delphi Datenbankprogrammierung mit Datenmodul
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Datenbankprogrammierung mit Datenmodul

Ein Thema von hildis · begonnen am 11. Mär 2006 · letzter Beitrag vom 11. Mär 2006
 
Hansa

Registriert seit: 9. Jun 2002
Ort: Saarland
7.554 Beiträge
 
Delphi 8 Professional
 
#2

Re: Datenbankprogrammierung mit Datenmodul

  Alt 11. Mär 2006, 21:00
Da gibts nicht viel um sich einzuarbeiten. Standardmäßig verwende ich z.B. für 2 Programme 3 DataModules. Für jedes Programm ein eigenes, weil nicht alle Tabellen etc. überall gebraucht werden. Dazu kommt noch ein gemeinsames. Stop ! Noch ein viertes : wegen der mittlerweile vielen SPs sind die stored Procedures in eigenes DataModule ausgelagert. Die Dinger dienen hauptsächlich der Übersichtlichkeit. Einzige wichtige Funktion (bei mir) : Zuordnung des DB-Namens im Haupt-DataModuleCreate. Im Haupt-Datamodule sind auch die Database, TransActions drin, also alles, was im gesamten Programm ohnehn nur einmal gebraucht wird. Jedes DataModul enthält auch die zu den nativen Komponenten gehörenden Pascal-Prozeduren zum Lesen/Schreiben usw. D.h. im Programm steht SELECT usw. auf keinen Fall im Klartext drin.
Gruß
Hansa
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:28 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz