AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

USB-DVBT

Ein Thema von Corelgott · begonnen am 15. Mär 2006 · letzter Beitrag vom 25. Mär 2006
 
Benutzerbild von Corelgott
Corelgott

Registriert seit: 11. Apr 2003
Ort: Lübeck
213 Beiträge
 
Delphi 2006 Enterprise
 
#1

USB-DVBT

  Alt 15. Mär 2006, 23:43
hi @ all,

ich habe mal wieder ein doofes problem

ich habe ne usb-dvbt-box. So ca das günstigste, was man so bei ebay bekommen kann.
So weit ich das feststellen kann, ist die hardware auch recht passabel. (also es kommen bild & ton)

ABER

die playersoftware ist aber mal so was von für die katz! Oo
Sie sieht sehr stark aus, wie eine aufgebohrte version von PowerDVD bzw. eines software dvd players...
Was an sich ja nicht schlimm ist. Aber was ich überhaupt nicht leiden kann, neben der schlechten bediehnbarkeit und der noch schelchteren dokumentation, ist die tatsache, dass die software mal eben lockere 80% last auf meinem system zieht.
Alle paar sekunden sich mal ne auszeit gönnt (also harkt) und das die jungs den sound raus pusten, ohne mal zu prüfen, ob der mpeg-fram auch nur ansatzweise stimmt... (jeder kennt den effekt... bei alten dvd-player und einer schlechten dvd-sicherheits-kopie auf einer svcd... Dieses recht unangenehme fiepen btw. quietschen ab und an in kombination mit grafikfehlern)

Also langer rede kurzer sinn, für meine alte Hauppauge pci habe ich meine fernsehapp auch selbst gebaut...
Eigentlich müsste es reichen eine Komponente (Active-X) zu finden, die den MPEG-Stream auf dem device öffnen kann und dann ist der rest (fast) nur noch hübsch machen...

Nach ein bissel gegoogle bin ich dann auch hier gelandet...
<url>
Delphi-PRAXiSDSPACK (von www.progdigy.com).
</url>

Das Teil erkennt auch die DVBT-Box erkennt auch den primär-stream als "Stream" den type als MPEG2 und dann hat das teil keinen plan mehr, was es ist... format = unknown...

Wird dvbt-irgendwie anderes gestreamt? Wie wird es gestreamt? Kommt man da irgwendwie ran, ohne alles low-level machen zu müssen?
(Also ne kompo wäre da schon recht nett ^^)

Hat da mal wer mit erfahrungen gemacht?
Oder liegt das wohl eher an meiner super-günstig-für-nix-in-china-gelöteten-hardware?

hat da wer nen zaunpfahl für mich? (**winke winke**)

thx für's nachdenken im Voraus

cya
Corelgott
wer Rächtschraibfehler findet daaf sie behalten...
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:02 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz