AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Tutorials Delphi MySQL ohne Komponenten
Tutorial durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

MySQL ohne Komponenten

Ein Tutorial von Chewie · begonnen am 14. Jul 2003 · letzter Beitrag vom 30. Mär 2020
 
Chewie

Registriert seit: 10. Jun 2002
Ort: Deidesheim
2.886 Beiträge
 
Turbo Delphi für Win32
 
#11

Re: MySQL ohne Komponenten

  Alt 14. Okt 2003, 12:24
Gleichzeitige Zugriffe sind immer ein Problem. AFAIK wird das Problem umgangen, indem ein Schreibchutz um die Felder gelegt wird, die gerade beschrieben werden, sodass andere Prozesse (bei MySQL die Bezeichnung für einen einngelogten Benutzer) sich nicht in die Quere kommen können. Wie das aber im einzelnen funktioniert und welche Probleme dabei auftreten, kann ich dir aber nicht sagen. Du könntest dazu mal das MySQL-Manual zu Rate ziehen.

In der Regel sollte aber die Situation, dass zwei Benutzer wirklich gleichzeitig auf ein und das selbe Feld schreibend zugreifen, sehr selten auftauchen, sodass du dir in den meisten Fällen keine Gedanken darum machen musst.
Martin Leim
Egal wie dumm man selbst ist, es gibt immer andere, die noch dümmer sind
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:47 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz