AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Programmieren allgemein "Scripting" in Delphi - code auslagern aber wie?

"Scripting" in Delphi - code auslagern aber wie?

Ein Thema von Corelgott · begonnen am 17. Mär 2006 · letzter Beitrag vom 17. Mär 2006
Antwort Antwort
Benutzerbild von Corelgott
Corelgott

Registriert seit: 11. Apr 2003
Ort: Lübeck
213 Beiträge
 
Delphi 2006 Enterprise
 
#1

php4Delphi

  Alt 17. Mär 2006, 12:34
dieses PHP4Delphi ist an sich schon ganz nett..
aber so wie das aussieht, ist das eine One-Way Lösung... d.h.
Man kann mit delphi nur PHP-Scripte laufen lassen... aber eine "Inner-Programm"-kommunikation finde ich da noch nicht..
Beide bräuchten ja einen funktionsumfang vom anderen.

D.h. Delphi gibt ein paar Funktionen zur scriptsprache; Und ruft funktionen in der Scriptsprache auf...
Anders herrum kann die scriptsprache diese nutzen.
wer Rächtschraibfehler findet daaf sie behalten...
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:42 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz