AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Sprachen und Entwicklungsumgebungen Sonstige Fragen zu Delphi Delphi Überprüfung ob von Listbox1 das Item=dem anderen Item ist
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Überprüfung ob von Listbox1 das Item=dem anderen Item ist

Ein Thema von delphineuling88 · begonnen am 18. Mär 2006 · letzter Beitrag vom 19. Mär 2006
 
delphineuling88

Registriert seit: 18. Mär 2006
23 Beiträge
 
#5

Re: Überprüfung ob von Listbox1 das Item=dem anderen Item is

  Alt 19. Mär 2006, 09:47
So sieht die überprüfung aus ob das ausgewählte item gleich dem anderen item ist und dann soll er das halt machen was danach kommt.

Delphi-Quellcode:
If listbox1.Items[random(listbox1.items.count)]=listbox5.Items[random(listbox5.items.count)]
    then begin
     If (checkbox2.Checked=false) or ((meh < 80)and(meh>10))
      then begin
       If RadioButton1.Checked
        Then begin
         If (mmh <= 100) and (mmh >25)
          Then begin
           label17.Caption:='Wer muss Trinken? ' + listbox1.Items[random(listbox1.items.count)]+' muss ' + listbox4.Items[random(listbox4.Items.Count)]+ ' ' + listbox2.items[random(listbox2.Items.Count)]+ ' trinken !'
           end
          else begin
           label17.Caption:='Wer muss Trinken? ' + listbox1.Items[random(listbox1.items.count)]+' muss einen Kurzen ' + listbox3.items[random(listbox3.Items.Count)]+ ' trinken !';
               end;
               end;
Und hier ist das wo die zwei Items ausgewählt werden dann aber nicht wenn es halt zwei gleiche sind ausgegeben werden sollen:

Delphi-Quellcode:
If Checkbox2.Checked
    Then begin
     if meh >= 80
      then begin
       If RadioButton1.Checked
        Then begin
         If (mmh <= 100) and (mmh >25)
          Then begin
              label17.Caption:='Wer muss Trinken? ' + listbox1.Items[random(listbox1.items.count)]+' und '+listbox5.Items[random(listbox5.items.count)]+' müssen ' + listbox4.Items[random(listbox4.Items.Count)]+ ' ' + listbox2.items[random(listbox2.Items.Count)]+ ' trinken !'
            end
          else begin
               label17.Caption:='Wer muss Trinken? ' + listbox1.Items[random(listbox1.items.count)]+' und '+listbox5.Items[random(listbox5.items.count)]+' müssen einen Kurzen ' + listbox3.items[random(listbox3.Items.Count)]+ ' trinken !';
            end;
            end;
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:11 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz