AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Projekte LuckiePing
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

LuckiePing

Ein Thema von Luckie · begonnen am 19. Mär 2006 · letzter Beitrag vom 2. Dez 2010
Antwort Antwort
Seite 10 von 17   « Erste     8910 1112     Letzte »    
engine

Registriert seit: 6. Mär 2005
73 Beiträge
 
#1

Re: LuckiePing

  Alt 23. Mär 2006, 20:24
So nun habe ich das Programm mal im Firmennetz getestet. Auf Windows XP-Pro startet das Programm problemlos. Bei Windows 2000 und NT4 Sp6 sieht das anders aus [bekannt].
Die Scannzeit für den Adressraum von 192.168.0.1 bis 192.168.0.255 betrug ca. 135 Sekunden. Alle IP-Adressen, sowie die Mac-Adressen wurden gefunden. Betriebssystem und Servertyp allerdings nur teilweise, obwohl gleiche Rechner vorhanden sind. Irgendwo in diesem Thread hast Du nach dem Nutzen gefragt. Nun, ich finde es nützlich; auch wenn ich es gern unter Windows 2000 und Co benutzen würde. Solange dies nicht möglich ist, wäre es schön, wenn das Programm eine Meldung ausgibt das es nicht so richtig mag...

Grüße von engine
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Luckie
Luckie

Registriert seit: 29. Mai 2002
37.621 Beiträge
 
Delphi 2006 Professional
 
#2

Re: LuckiePing

  Alt 23. Mär 2006, 20:29
Wenn nicht zu allen Rechner alle Informationen angezeigt werden, dann liegt das wohl teilweise an deaktivierten Diensten oder an Firewalls.
Michael
Ein Teil meines Codes würde euch verunsichern.
  Mit Zitat antworten Zitat
engine

Registriert seit: 6. Mär 2005
73 Beiträge
 
#3

Re: LuckiePing

  Alt 23. Mär 2006, 20:36
Zitat von Luckie:
Wenn nicht zu allen Rechner alle Informationen angezeigt werden, dann liegt das wohl teilweise an deaktivierten Diensten oder an Firewalls.
Kannst Du mir sagen welche Dienste für die Informationen laufen müssen?
Auf den 2000er und NT4 läuft zumindest keine Firewall. Obwohl sie gleich konfiguriert sein sollten, bekomme ich von einigen keine Infos
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Luckie
Luckie

Registriert seit: 29. Mai 2002
37.621 Beiträge
 
Delphi 2006 Professional
 
#4

Re: LuckiePing

  Alt 23. Mär 2006, 20:46
Nein, leider nicht. Ich wüßte es aber auch gerne. Aber auf eine der vorherigen Seiten wurde auf ein Tool verlinkt um Deaktivieren bestimmter Dienste. Guck doch mal da, eventuell findest du da ja was.
Michael
Ein Teil meines Codes würde euch verunsichern.
  Mit Zitat antworten Zitat
pacman1986

Registriert seit: 11. Feb 2005
Ort: Kirchhain
498 Beiträge
 
Delphi 2005 Personal
 
#5

Re: LuckiePing

  Alt 23. Mär 2006, 21:42
Bei uns im Schul netz läuft das auch nicht.
Allerdings hab ich da keine Administrator rechte (sehr eingeschränkte rechte )
ebenfalls Windows 2000
Christian N.
Designed to make a difference

najjaronline.de
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Luckie
Luckie

Registriert seit: 29. Mai 2002
37.621 Beiträge
 
Delphi 2006 Professional
 
#6

Re: LuckiePing

  Alt 23. Mär 2006, 22:20
Es sind keine Administratorenrechte nötig damit es funktioniert. Es wird wohl eher an dem Windows 2000 liegen.
Michael
Ein Teil meines Codes würde euch verunsichern.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Ralf Kaiser
Ralf Kaiser

Registriert seit: 21. Mär 2005
Ort: Wuppertal
932 Beiträge
 
Delphi 10.3 Rio
 
#7

Re: LuckiePing

  Alt 24. Mär 2006, 05:24
Das seltsame ist, daß das Programm ja sehr wohl unter W2K startet, sich aber dann sofort selbst wieder beendet da die Messages die beim Start in der Messageloop ankommen nicht verarbeitet werden.

Meiner Meinung nach kann das auch nichts mit einer eventuell anderen WinSock-Version zu tun haben, da es ja garnicht dazu kommt Netzwerkfunktionen auszuführen.
Ralf Kaiser
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Luckie
Luckie

Registriert seit: 29. Mai 2002
37.621 Beiträge
 
Delphi 2006 Professional
 
#8

Re: LuckiePing

  Alt 24. Mär 2006, 07:34
Probiert mal die aktuelle Version aus im ersten Thread.
Michael
Ein Teil meines Codes würde euch verunsichern.
  Mit Zitat antworten Zitat
engine

Registriert seit: 6. Mär 2005
73 Beiträge
 
#9

Re: LuckiePing

  Alt 24. Mär 2006, 08:27
Morgen...

die Version läuft auch nicht unter Windows 2000.

engine
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Luckie
Luckie

Registriert seit: 29. Mai 2002
37.621 Beiträge
 
Delphi 2006 Professional
 
#10

Re: LuckiePing

  Alt 24. Mär 2006, 09:06
Mist. Dieser Effekt tritt normalerweise auf, wenn man CommonControls benutzt, aber nicht vorher InitCommonControls aufruft. Ich habe das jetzt mal geändert und rufe InitCommonControlsEx auf. Aber ich habe festgestellt, es startet auch, wenn ich keins von beiden aufrufe. Irgendwo muss eine Unit also InitCommonControls von sich automatisch aufrufen und XP kommt damit klar, Windows 2000 aber nicht.
Michael
Ein Teil meines Codes würde euch verunsichern.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 10 von 17   « Erste     8910 1112     Letzte »    


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:29 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz