AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Projekte LuckiePing
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

LuckiePing

Ein Thema von Luckie · begonnen am 19. Mär 2006 · letzter Beitrag vom 2. Dez 2010
Antwort Antwort
Seite 15 von 17   « Erste     5131415 1617      
Benutzerbild von Luckie
Luckie

Registriert seit: 29. Mai 2002
37.621 Beiträge
 
Delphi 2006 Professional
 
#1

Re: LuckiePing

  Alt 4. Apr 2006, 13:59
Vermerkt. Danke für den Hinweis.
Michael
Ein Teil meines Codes würde euch verunsichern.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Daniel Schuhmann
Daniel Schuhmann

Registriert seit: 16. Jul 2005
Ort: München
391 Beiträge
 
Turbo Delphi für Win32
 
#2

Re: LuckiePing

  Alt 4. Apr 2006, 14:57
Das gleiche Problem wie beim "originalen" Pingprogramm von PacMan: Rechner, bei denen der Hostname nicht abgefragt werden kann, erscheinen als "localhost". Ein "unbekannt" wäre da besser.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
luckieping_887.gif  
Daniel Schuhmann
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Luckie
Luckie

Registriert seit: 29. Mai 2002
37.621 Beiträge
 
Delphi 2006 Professional
 
#3

Re: LuckiePing

  Alt 19. Mai 2006, 02:08
Zitat von Florian Bernd:
So, ich weiß nicht, ob es schon genannt wurde, aber wenn ich als StartIP eine höhere Zahl als bei der EndIP angebe, kommt es zu einer Exception bei der Bereichsüberprüfung.
So wirde in der vorerst Final 1.0.0.7 korrigiert. In diesem fall werden die Adressen automatisch intern vertauscht, damit es wieder stimmt. Aktuelle Version, wie immer, im ersten Posting.
Michael
Ein Teil meines Codes würde euch verunsichern.
  Mit Zitat antworten Zitat
Pump3r

Registriert seit: 6. Okt 2005
175 Beiträge
 
Delphi 7 Enterprise
 
#4

Re: LuckiePing

  Alt 22. Mai 2006, 09:03
n1 Programm!
Wäre cool, wenn man die Liste noch irgendwie exportieren oder drucken könnte.


Gruß Pump,
Christian Hermann
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Luckie
Luckie

Registriert seit: 29. Mai 2002
37.621 Beiträge
 
Delphi 2006 Professional
 
#5

Re: LuckiePing

  Alt 22. Mai 2006, 09:16
Gute Idee. Kommt die Tage dann noch.
Michael
Ein Teil meines Codes würde euch verunsichern.
  Mit Zitat antworten Zitat
renekr

Registriert seit: 27. Feb 2005
Ort: Karlsbad
534 Beiträge
 
Delphi 2007 Enterprise
 
#6

Re: LuckiePing

  Alt 5. Mai 2008, 11:47
Hi Luckie,
Ich bin gerade dabei einige Funktionen von mir unter Vista zu testen.
Leider habe ich mit dem ICMP Ping von dir Probleme.
Selbst mit deinem Original Tool finde ich im NEtzwerk unter Vista kiene Clients die XP haben oder geschweige den 1 client.

Hast du diese Funktion mal unter Vista getestet oder liegt es ev. an Rechten oder der UAC.


Delphi-Quellcode:
if ICMPPing(DNSNameToIp(edit148.text)) then
      begin
Danke.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Luckie
Luckie

Registriert seit: 29. Mai 2002
37.621 Beiträge
 
Delphi 2006 Professional
 
#7

Re: LuckiePing

  Alt 5. Mai 2008, 11:49
Leider habe ich zum testen kein Vista zur Verfügung.
Michael
Ein Teil meines Codes würde euch verunsichern.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von lbccaleb
lbccaleb

Registriert seit: 25. Mai 2006
Ort: Rostock / Bremen
2.037 Beiträge
 
Delphi 7 Enterprise
 
#8

Re: LuckiePing

  Alt 5. Mai 2008, 12:11
Zitat von renekr:
Hi Luckie,
Ich bin gerade dabei einige Funktionen von mir unter Vista zu testen.
Leider habe ich mit dem ICMP Ping von dir Probleme.
Selbst mit deinem Original Tool finde ich im NEtzwerk unter Vista kiene Clients die XP haben oder geschweige den 1 client.

Hast du diese Funktion mal unter Vista getestet oder liegt es ev. an Rechten oder der UAC.


Delphi-Quellcode:
if ICMPPing(DNSNameToIp(edit148.text)) then
      begin
Danke.

ja ich denke schon das es an den rechten liegt, da vista mit diesen doch sperrlich umsich wirft (was ja nicht unbedingt schlecht ist)!!
schau dir mal das netzwerk und freigabecenter von vista an!! und in diesem genauer den abschnitt "freigabe und erkennung"
Martin
MFG Caleb
TheSmallOne (MediaPlayer)
Die Dinge werden berechenbar, wenn man die Natur einer Sache durchschaut hat (Blade)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von mleyen
mleyen

Registriert seit: 10. Aug 2007
609 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#9

Re: LuckiePing

  Alt 5. Mai 2008, 12:18
Geniales Programm!
Aber trotzdem noch 2 Sachen die mich stören:
- Oben das Panel sieht auf meinem 15' Laptop ziemlich übertrieben aus. (keine Lust einen Splitter reinzubauen? )
- Man sollte die Anzahl der Threads einstellen können. (Ob Laufzeit oder Parameter ist eig. egal)

Aber bis jetzt klappts ganz gut. (und das bei 40KB)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Luckie
Luckie

Registriert seit: 29. Mai 2002
37.621 Beiträge
 
Delphi 2006 Professional
 
#10

Re: LuckiePing

  Alt 5. Mai 2008, 12:21
Zitat von spawn89:
- Oben das Panel sieht auf meinem 15' Laptop ziemlich übertrieben aus. (keine Lust einen Splitter reinzubauen? )
Nun ja, das ist mein Markenzeichen für so kleine Tools. Was für eine Auflösung benutzt du denn, damit ich mir das mal angucken kann.

Zitat:
- Man sollte die Anzahl der Threads einstellen können. (Ob Laufzeit oder Parameter ist eig. egal)
War auch mal so geplant, ich bin nur leider nie richtig dazu gekommen dies umzusetzen. Desweiteren wäre das auch nur für jemanden interessant, der sich mit der Matrie etwas auskennt.
Michael
Ein Teil meines Codes würde euch verunsichern.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 15 von 17   « Erste     5131415 1617      


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:03 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz