AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Datenbanken Delphi Welche Datenbankprogrammierung ?
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Welche Datenbankprogrammierung ?

Ein Thema von Vader · begonnen am 20. Mär 2006 · letzter Beitrag vom 22. Mär 2006
 
webcss

Registriert seit: 10. Feb 2006
255 Beiträge
 
Delphi XE2 Professional
 
#11

Re: Welche Datenbankprogrammierung ?

  Alt 21. Mär 2006, 07:11
Ich gebe zu bedenken: AbsoluteDB arbeitet auf FileServer Basis, was bei vielen gleichzeitig zugreifenden Clients die Netzwerklast unnötig erhöht und bis zum Kollaps führen kann. Für kleine Anwendungen mit wenigen Benutzern ist das vertretbar, wer jedoch irgendwann wachsen will kommt an "großen" Lösungen nicht vorbei.
Ich empfehle lieber Firebird, denn: Opensource, kostenlos verfügbar, gute Community, solide, als EmbeddedServer für den Einstieg leicht zu skalieren, einfache Installation und Distribution (Embedded: nur eine DLL mit ins Programmverzeichnis), optimale Trennung von Client und Server (bessere Wartbarkeit von DB und Client-Programm).
Allerdings erfordert dies eine konsequente Anwendungsprogrammierung abseits der liebgewonnenen Pfade.
"Wer seinem Computer Mist erzählt, muss immer damit rechnen..." (unbekannt)
"Der Computer rechnet damit, dass der Mensch denkt..." (auch unbekannt)
mein blog
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:30 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz