AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Tutorials Delphi Eigener Bildschirmschoner in Delphi
Tutorial durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Eigener Bildschirmschoner in Delphi

Ein Tutorial von TOC · begonnen am 31. Mär 2006 · letzter Beitrag vom 13. Sep 2012
Antwort Antwort
Benutzerbild von rollstuhlfahrer
rollstuhlfahrer

Registriert seit: 1. Aug 2007
Ort: Ludwigshafen am Rhein
1.529 Beiträge
 
Delphi 7 Professional
 
#1

Re: Eigener Bildschirmschoner in Delphi

  Alt 25. Mai 2008, 13:46
hi,

hab dein Tutorial gelesen, aber meiner Meingung nach fehlt noch was: Wie benenne ich einen Bildschirmschoner?
1.) Nach dem Dateiname,
2.) nicht nach dem Dateiname, nämlich so

Zitat von Bornemaxx:
Quelle: http://www.delphipraxis.net/internal...=812925#812925
Code:
STRINGTABLE
LANGUAGE LANG_NEUTRAL, SUBLANG_NEUTRAL
{
1,    "Mein Bildschirmschoner"
}
rollstuhlfahrer
PS: ein Verweis auf http://www.delphipraxis.net/internal...t.php?t=123031 wäre nicht schlecht
Bernhard
Iliacos intra muros peccatur et extra!
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von MuTzE.Y85
MuTzE.Y85

Registriert seit: 11. Apr 2006
152 Beiträge
 
#2

AW: Eigener Bildschirmschoner in Delphi

  Alt 13. Sep 2012, 15:17
Schon sehr alt, aber ich hab da mal ne Frage


Ich hab ein Problem mit meinem Bildschirmschoner.
Das Problem ist, dass die Preview, wenn einmal ausgewählt, IMMER angezeigt wird. Auch wenn ein anderer Bildschirmschoner gewählt wird.
Woran liegt das? Bei dir klappt das ohne Probleme. An welcher Stelle muss ich denn meinem Schoner sagen, dass er aufhören soll?

Hat das was mit dem Sendmessage zu tun? Sowas nutze ich nämlich (noch) nicht.
LAN-PC: C2Q Q9550 @ 4004 MHz @ 1.232 V @ Mugen 2 | DFI LANParty JR P45-T2RS | G.Skill 4GB DDR2-1000 CL5 | ZOTAC GTX 280 @ GTX 285 @ 1.06 V | WD Caviar Blue 320GB / WD Caviar Black 640GB | BeQuiet DPP P7 450W | Antec Mini P180

Geändert von MuTzE.Y85 (13. Sep 2012 um 15:22 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:44 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz