AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

formulare in anwendung steuern???

Ein Thema von jschade · begonnen am 18. Jul 2003 · letzter Beitrag vom 21. Jul 2003
 
jschade

Registriert seit: 11. Jul 2003
Ort: Hamburg
62 Beiträge
 
#6

Re: formulare in anwendung steuern???

  Alt 18. Jul 2003, 09:28
ach ja, was wichtiges fast vergessen:

"Wenn Sie ein Formular mit Hilfe seines Konstruktors erstellen, müssen Sie darauf achten, daß es nicht bereits automatisch erstellt wurde. Wenn Sie das Formular nicht aus der Liste Automatische Formularerstellung (Projekt/ Optionen / Formulare) entfernen, geschieht folgendes: Das Formular wird zuerst beim Programmstart von Delphi erstellt. Danach wird in einer Ereignisbehandlungsroutine eine neue Instanz des Formulars erzeugt, die die erste Instanz überschreibt. Obwohl die automatisch erstellte Instanz immer noch vorhanden ist, kann in der Anwendung nicht mehr darauf zugegriffen werden. Die globale Variable zeigt nach dem Beenden der Ereignisbehandlungsroutine nicht mehr auf ein gültiges Formular, und jeder Zugriffsversuch endet in einem Programmabsturz."
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:16 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz